Es wurden 514 Mitteilungen gefunden
»Solidarität mit der Ukraine« - Neue Ausgabe des Stadtmagazins erschienen
»Solidarität mit der Ukraine« titelt die neue, am 21. Mai erschienene Ausgabe des Oranienburger Stadtmagazins für Mai und Juni – denn während ... Mehr
Anja Rosenow-Doil ist neue Ortsvorsteherin von Zehlendorf
Knapp 1.000 Menschen leben in Zehlendorf. Jetzt hat der beschauliche, ländlich geprägte Oranienburger Ortsteil mit Anja Rosenow-Doil eine neue Ortsvorsteherin. Mehr
Neuer »PiSaLe«-Kreisverkehr: Letzte Vollsperrung vor der Freigabe
Vom 23. bis 25. Mai muss noch einmal voll gesperrt werden, bevor am 31. Mai die Freigabe erfolgt – dann haben die ... Mehr
Rainbow-Day am 17.5.: Buntes Programm auf dem Schlossplatz als Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am Dienstag, den 17. Mai laden die Stadt Oranienburg, der Arbeitskreis JUNiOR (Jugendarbeit ... Mehr
Bahnhofsplatz, Bernauer Straße, Bötzower Stadtgraben und vieles mehr: Oranienburg entwickelt sich, auch dank Städtebauförderung
Gerade erst hat Oranienburg seinen neuen Bahnhofsplatz eingeweiht und damit wieder eine Ecke mehr, die im neuen Glanz erstrahlt – und das ... Mehr
Tag der Städtebauförderung am 14.5.: Oranienburg weiht seinen neuen Bahnhofsplatz ein
Am Samstag, den 14. Mai findet der diesjährige Tag der Städtebauförderung statt. Der gemeinsam von Bund und Ländern initiierte Aktionstag soll Bürgerinnen ... Mehr
Adlerweg und Brieseweg werden nach Kampfmitteln abgesucht
Ab Montag, den 16.5., werden der Adlerweg und der Brieseweg im Ortsteil Lehnitz nach Kampfmitteln abgesucht. Die Arbeiten starten im Adlerweg und werden anschließend ... Mehr
Oranienburgs Ordnungsamt hat einen neuen Leiter
Oranienburgs Ordnungsamt hat einen neuen Leiter: Marcel Gutjahr hat Anfang Mai seine Arbeit in der Stadtverwaltung aufgenommen und leitet nun die Geschicke ... Mehr
Grün und stressfrei unterwegs: Stadtverwaltung stellt E-Lastenrad zur kostenfreien Ausleihe zur Verfügung
Lastenfahrräder sind flink, flexibel und eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Sie ermöglichen Bewegung im Alltag und verfügen zudem über großen Stauraum. Auch ... Mehr
Initiative zur Sprachförderung von Geflüchteten:
Ehrenamtliche Deutschlehrerinnen und -lehrer gesucht
Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Integration, sondern auch eine wichtige Voraussetzung, um den Alltag eigenständig bewältigen zu können. Dies gilt auch ... Mehr
Kampfmittelsuche in der Straße zum Schloßpark ab dem 9. Mai
Ab Montag, den 9.5. wird die Straße zum Schloßpark nach Bomben abgesucht. Die Räumfirma beginnt damit im südlichen Grünstreifen zwischen Gehweg und Straße ... Mehr
Kampfmittelsuche im Schreberweg und An der Trift ab dem 9. Mai
Ab Montag, den 9.5. werden der Schreberweg und die Straße An der Trift nach Bomben abgesucht. Die Räumfirma startet westlich im Schreberweg auf Höhe ... Mehr
So smart sind Oranienburgs Grundschulen: Umsetzung des DigitalPaktes Schule 2019 - 2024 kommt gut voran
Die Umsetzung des „Digitalpakt Schule 2019 bis 2024“ ist in Oranienburg gut angelaufen. Mit dem Bundes-Förderprogramm soll in den städtischen Grundschulen vor allem ... Mehr
Oranienburgs Jugendcafé gewinnt 2. Preis beim Innenstadtwettbewerb des Bündnisses für lebendige Innenstädte
Noch hat es seine Türen gar nicht geöffnet und doch ist das neue Jugendcafé in der Bernauer Straße 61 schon ein echter Gewinner: Beim ... Mehr
Franz-Bobzien-Preis 2022 geht an ein deutsch-ukrainisches Theaterprojekt
Zum siebten Mal in Folge haben die Stadt Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen am Sonntag, den 1. Mai den Franz-Bobzien-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurde „Babyn ... Mehr
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Mehrere Veranstaltungen zum Europäischen Protesttag
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen laden Oranienburgs Beauftragte für Gleichstellung und für Menschen mit Behinderung rund ... Mehr
Oranienburger Schülerinnen und Schüler beim »Marsch der Lebenden« in Auschwitz
Eine Delegation von 67 Schülern aus zwei Oranienburger Schulen und einer Prignitzer Schule nahmen in Begleitung von Bürgermeister Alexander Laesicke am »March of the Living« ... Mehr
Für Bauch, Beine und Po: »Fit am Schloss« startet wieder
Auf geht's in eine neue Runde: »Fit am Schloss« verspricht wieder Sport, frische Luft und Spaß. Mehr
Entwarnung in der Lehnitzstraße - keine Bombenentschärfung am 27.4.
Gute Nachrichten aus Oranienburgs Innenstadt: Von der in der Lehnitzstraße 63 vermuteten Bombe sind nur noch harmlose Bestandteile übrig. Morgen muss also keine ... Mehr
Spielen, Toben, Klettern und zusammen sein: Viel Neues auf Oranienburgs Spielplätzen
Sonnenschutz, Schaukel, Wippe, Wackelsteg und vieles mehr: Jedes Jahr nimmt die Stadtverwaltung eine Menge Geld in die Hand, um ausgediente Geräte auf Oranienburgs ... Mehr
Sanierung der Kita »Friedrich Fröbel« schreitet in großen Schritten voran
So viel steht fest, die „Fröbel-Kinder“ werden ihre Kita kaum wiedererkennen, wenn sie in einigen Monaten dorthin zurückkehren. Seit vergangenem Sommer wird das ... Mehr
Entwicklung eines Parks in der Weißen Stadt - Bürgertreffen am 27. April
Wippe oder Schaukel? Mehr Sitzmöglichkeiten oder doch lieber mehr Pflanzen? Entlang der westlichen Walther-Bothe-Straße, zwischen Emil-Büge-Straße und Julius-Leber-Straße, soll eine 14.000 ... Mehr
Stadtverordnetenversammlung tagt am 25. April in der Orangerie
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 21. April 2022, ab 17 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Themen, über welche ... Mehr
Aktuelle Informationen zur voraussichtlichen Bombenentschärfung am 27.4. in der Lehnitzstraße
Wie bereits von der Stadtverwaltung mitgeteilt, wurde in der Lehnitzstraße 63 ein metallischer Gegenstand in der Erde gefunden. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ... Mehr
Schöner durch die Innenstadt: Stadt lässt mehrere Bereiche in der Bernauer Straße neu gestalten
Sie ist die zentrale, innerstädtische Einkaufsstraße und eine wichtige Adresse für Einzelhandel und Gastronomie: Die Bernauer Straße. Um sie zu einem noch ansprechenderen ... Mehr