Es wurden 808 Mitteilungen gefunden
Stadtverordnetenversammlung tagt am 11. Dezember in der Orangerie
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 11. Dezember 2023, ab 17 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche ... Mehr
Plusbus zwischen Oranienburg, Wandlitz und Bernau an den Start gegangen
Die neue PlusBus-Linie 825 ist an den Start gegangen und verbindet nun landkreisübergreifend Oranienburg, Wandlitz und Bernau miteinander. Mehr
Stadthof seit Tagen im winterlichen Einsatz
Schneefall und Minusgrade: Das Team des Stadthofs hat den ersten Wintereinbruch der Saison gut gemeistert, mit Multicar und und LKW ... Mehr
Bibliothek für alle: Oranienburgs Stadtbibliothek stellt viele inklusive Angebote zur Verfügung
Nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich ist Oranienburgs Stadtbibliothek als ein Ort gedacht, an dem sich alle Menschen wohlfühlen sollen. Für ... Mehr
Bombenverdacht im Inselweg: Bürgermeister besucht Anwohnerinnen und Anwohner
Wie bereits mitgeteilt, wurde auf einem Privatgrundstück im Inselweg, Ortsteil Lehnitz, ein metallischer Gegenstand im Boden festgestellt, bei dem es sich mit ... Mehr
Systematische Kampfmittelsuche: Johann-Strauß-Straße wird ab 4.12. abgesucht
Ab Montag, den 04.12. wird ein Teil der Johann-Strauß-Straße nach Kampfmitteln abgesucht. Die Arbeiten starten im nördlichen Bereich, auf Höhe der ... Mehr
Nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 4.12. bei Kaufland
Regelmäßig lädt der Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Sprechstunde ein. Auch am kommenden Montag möchte er wieder mit den ... Mehr
Bürgerhaushalt 2025: Stadtverwaltung nimmt wieder Vorschläge entgegen
Während die Projekte des Bürgerhaushalts 2023 inzwischen fast alle realisiert sind, steht schon der nächste Bürgerhaushalt vor der Tür. Noch ... Mehr
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Oranienburg setzt sichtbares Zeichen
Zum weltweiten Aktionstag am 25. November hat die Stadt Oranienburg mit einer Fahnenhissung wieder ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen ... Mehr
Neue Beschilderung für mehr Sicherheit am Schulcampus Schmachtenhagen
Die vor allem von Eltern immer wieder benutzte Zufahrt zum Schulcampus Schmachtenhagen hat in der Vergangenheit zu viel Ärger geführt. Dabei ... Mehr
Bombe im Germendorfer Forst erfolgreich gesprengt
Am Donnerstag, den 23.11. musste eine kleinere Bombe im Germendorfer Waldbereich gesprengt werden. Vom Sperrkreis waren keine Anwohnerinnen und Anwohner betroffen, ... Mehr
Neues Friedhofsgebäude eingeweiht
Optimale Arbeitsbedingungen für die Friedhofsarbeit: In dem modernen, eingeschossigen Bau mit KfZ-Halle, Werkstatt und Sozialtrakt können die Besucherinnen und Besucher des ... Mehr
Metallischer Gegenstand im Inselweg wahrscheinlich eine Bombe
Der im Rahmen der systematischen Kampfmittelsuche festgestellte metallische Gegenstand auf einem Grundstück im Ortsteil Lehnitz ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Bombe. ... Mehr
Lärm an der Schiene: Eisenbahn-Bundesamt erarbeitet Lärmaktionsplan – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Quietschende Bremsen, vorbeidonnernde Güterzüge: Zugverkehr verursacht Lärm und stellt für Menschen, die nahe an Schienen wohnen, oft eine Belastung dar. Deshalb ... Mehr
Gedenken zum Volkstrauertag am 19.11. auf dem Zentralfriedhof
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag, seit 1952 wird das Gedenken zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. In ... Mehr
Kreisverkehr »PiSaLe« bepflanzt
Hammibal bekommt eine Wohlfühlumgebung: Die Mittelinsel am Kreisverkehr Saarlandstraße/Lehnitzstraße/André-Pican-Straße wird in diesen Tagen reich bepflanzt. Mehr
Tage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Vom 16. bis 18.11.2023 findet eine bundesweite Kampagne der Offenen Kinder- und Jugendarbeit statt. Angebote für Kinder und Jugendliche in ganz ... Mehr
Sport frei in Zehlendorf! Neues Kleinspielfeld eingeweiht
Zehlendorfs Sportfreunde haben guten Grund zur Freude: Das Außengelände des PSV Zehlendorf e.V. ist nämlich umfangreich erneuert worden und bietet ... Mehr
Oranienburg gedenkt – Gedenkweg am 85. Jahrestag der Pogromnacht
Am 9. November 1938 wurden während der Pogromnacht Jüdinnen und Juden in ganz Deutschland Opfer von Misshandlung, Brandstiftung und Mord. Auch in ... Mehr
Podcast-Gespräche mit den Oranienburger Landtagsabgeordneten
Gleich drei Folgen seiner Podcast-Reihe »Appel und Oranje« widmet Bürgermeister Alexander Laesicke den Oranienburger Landtagsabgeordneten Björn Lüttmann (SPD), Nicole Walter-Mundt ... Mehr
Kommunalwahlen 2024: Stadtwahlleitung benannt, neue Wahlkreiseinteilung
Die nächsten Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus: Am 9. Juni 2024 werden sowohl eine neue Oranienburger Stadtverordnetenversammlung als auch ein neuer ... Mehr
Aufruf zur Spende für Kriegsgräberpflege und Werbung für Oranienburger Benefizkonzert
Zum Start der traditionellen Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 1. November haben Bürgermeister Alexander Laesicke, der Kreisvorsitzende ... Mehr
Stadtbibliothek bietet mit »Genios eBib« eine digitale Rechercheplattform an
Für Informationsenthusiasten und Faktenprüfer: Wer in Oranienburgs Stadtbibliothek angemeldet ist, kann kostenlos die Rechercheplattform "Genios eBib" nutzen - eine Plattform, über ... Mehr
Stadthof startklar für die Winterzeit
Nicht mehr lange, dann hat der Winter unsere Straßen wieder fest im Griff. Oranienburgs Stadthof ist gewappnet und steht bereit, Eis ... Mehr
Demokratie- und Toleranzprojekte gesucht: Jetzt bewerben für den Franz-Bobzien-Preis
Zum achten Mal vergeben die Stadt Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen den Franz-Bobzien-Preis. Ausgezeichnet werden Projekte aus Brandenburg und Berlin, ... Mehr