Es wurden 507 Mitteilungen gefunden
Zahlen und Zählen: Der Ausschuss für Rechnungsprüfung überprüft die großen Rechnungen der Stadt
Unsere Politik(er)-Serie »Wer macht eigentlich was ...?« setzen wir fort mit: Elke Kästner, Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses. Mehr
Bürgermeister beim Richtfest für Sachsenhausener Kita "Kleine Strolche"
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Sachsenhausener Kita „Kleine Strolche“ schreiten voran. Am 18. August wurde das Richtfest gefeiert. Auch Bürgermeister Alexander ... Mehr
Spendenaktion „Oli radelt“ kommt am Donnerstag nach Oranienburg
Der Hagener Oliver Trelenborg radelt durch das gesamte Bundesgebiet, um Spenden für Kranke zu sammeln. Am Donnerstag macht er auch in Oranienburg Halt. ... Mehr
Haveluferweg wird ausgebaut
Am Montag, 17. August 2020, startete der Ausbau des Fuß- und Radweges zwischen Walther-Bothe-Straße und Dropebrücke. Mehr
Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende
Sechs neue Auszubildende hat Bürgermeister Alexander Laesicke in der Stadtverwaltung Oranienburg begrüßt. Die Azubis sind zwischen 15 und 39 Jahren alt und wollen Erzieherin ... Mehr
»Stadtradeln« 2020: Vom 15.08. bis 04.09. für ein gutes Klima in die Pedale treten
In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Oranienburg vom 15.08. bis 04.09. an der Kampagne »Stadtradeln«. Die bundesweite Aktion dient dem Klimaschutz und ... Mehr
Stadtverwaltung vor Ort – Stadt Oranienburg informiert zum Jugendcafé
Bei zwei Gesprächsveranstaltungen informierten Jugendkoordinatorin Angela Mattner und ihre Kollegin Christiane Schulz Oranienburgs Jugend über den aktuellen Stand des geplanten Jugendcafés. ... Mehr
Pack die Badehose ein
Die Badesaison ist in vollem Gange. Die zahlreichen Oranienburger Gewässer versprechen bei den heißen Temperaturen Erfrischung und Badespaß. Wir sagen Ihnen, wo Sie ... Mehr
Neue Schiedsfrau für Oranienburg
Alle fünf Jahre wählt die Stadtverordnetenversammlung für Oranienburg zwei Schiedspersonen, die Streitigkeiten zwischen den Bürgern außergerichtlich klären. Bei der jüngsten Neuwahl ... Mehr
Stadt Oranienburg lädt zu Informationsgesprächen zum Thema Jugendforum und Jugendcafé
Am Stadtgeschehen interessierte junge Oranienburgerinnen und Oranienburger haben in den kommenden Wochen Gelegenheit, sich bei zwei Veranstaltungen der Stadt Oranienburg über die Themen ... Mehr
Bürgerzentrum ändert sein Hygienekonzept
Im Oranienburger Bürgerzentrum gilt seit letzter Woche ein neues Hygienekonzept. Dieses sieht vor, dass Besucherinnen und Besucher vor der Eingangstür auf ihren ... Mehr
Tiefbauamt kontrolliert die Einhaltung von Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume
Ab der kommenden Woche startet das Oranienburger Tiefbauamt damit, die Einhaltung von Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume auf privaten Grundstücken vor Ort zu kontrollieren. ... Mehr
Unterhaltungsarbeiten an Oranienburgs Gräben starten am 27.7.
In der Zeit vom 27. Juli 2020 bis zum 28. Februar 2021 führt der Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ wieder die jährlich ... Mehr
Stadt Oranienburg begrüßt Saisonstart der Buslinie 823
Die Wochenend- und Feiertagsbuslinie 823, die Oranienburg unter anderem mit dem Germendorfer Tierpark, den Schlössern in Sommerswalde und Schwante, dem Spargelhof und ... Mehr
Trockene Aussichten? - Neue Ausgabe von Stadtmagazin und Amtsblatt erschienen
Auch Oranienburg muss sich auf den Klimawandel und seine Folgen vorbereiten. In der Titelstory des aktuellen Stadtmagazins berichten wir, mit welchen Maßnahmen ... Mehr
Jährliche Grabsteinprüfung auf den städtischen Friedhöfen beginnt am 20. Juli
Als Träger der zehn kommunalen Friedhöfe in Oranienburg und den dazugehörigen Ortsteilen ist die Stadt Oranienburg dazu verpflichtet, einmal im Jahr eine Sicherheitsüberprüfung ... Mehr
Sanierung des Bürgeramtes steht vor dem Abschluss
Einigen ist es sicher aufgefallen: Seit Anfang Mai sitzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtes in anderen Büros. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten, mit ... Mehr
Radwegebenutzungspflicht in der Bernauer Straße aufgehoben
Fahrradfahrer dürfen im gesamten Verlauf der Bernauer Straße ab sofort selbst entscheiden, ob sie auf oder neben der Fahrbahn fahren wollen. Am Freitag, den 12.06.2020, ... Mehr
Jugendbudget 2020/21: Gewinnervorschläge stehen fest
Ein Workshop des Jugendforums lieferte bereits im Februar einige Anhaltspunkte, welche Veränderungen sich Oranienburgs junge Bürgerschaft im Stadtgebiet wünscht. Im Anschluss konnten weitere Vorschläge ... Mehr
Brandenburger Lesesommer startet
Auch in diesem Jahr können alle Bücherwürmer der 1. bis 7. Klassen wieder am Brandenburger LeseSommer (BLS) teilnehmen. Clubteilnehmer erhalten exklusiven Zugang zu über 400 brandneuen ... Mehr
Oranienburgs Gemeinwesen-Einrichtungen ab dem 22.6. wieder geöffnet
Die städtischen Gemeinwesen-Einrichtungen in Oranienburg und den Ortsteilen sind nach ihrer coronabedingten Schließung ab Montag, den 22.06.2020, wieder geöffnet und für Veranstaltungen nutzbar. ... Mehr
Verdacht auf Covid-19 in Oranienburger Kita hat sich nicht bestätigt
Aufatmen in der Park-Kita: Nach der Auswertung der letzten noch ausstehenden Tests konnte das Oberhaveler Gesundheitsamt am Donnerstagnachmittag Entwarnung geben – bei keiner ... Mehr
»Fit vorm Schloss«: Auf dem Schlossplatz wird es sonntags wieder sportlich
Seit dem 21. Juni ist endlich wieder Schluss mit langweiligen Sonntagen! Nachdem das beliebte Sportangebot „Fit vorm Schloss“ aufgrund der Maßnahmen ... Mehr
Eine Runde Wasser, bitte! - Bäume brauchen Unterstützung
Die warmen Sommermonate machen nicht nur vielen Mitbürgern und Vierbeinern zu schaffen, auch Bäumen und Pflanzen verlangt die sommerliche Trockenheit einiges ab. ... Mehr
Oranienburger Bürgerhaushalt 2021: Jetzt Vorschläge einreichen
Noch bis zum 30. Juni 2020 können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für den diesjährigen Bürgerhaushalt der Stadt Oranienburg einreichen. Viele ... Mehr