Es wurden 692 Mitteilungen gefunden
Neuer Jugendbeirat gewählt - Videobotschaft des Bürgermeisters
Elf neu gewählte Mitglieder vertreten seit 12. April die Interessen junger Oranienburger/innen. In seiner neuen Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Alexander Laesicke ... Mehr
Endspurt beim Bürgerhaushalt: Noch bis Samstag Vorschläge einreichen
Noch bis zum 15.5. können alle Einwohnerinnen und Einwohner Ideen einreichen, wie Oranienburg noch schöner und lebenswerter werden kann. Gut ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Im Gespräch mit dem Unternehmer und IHK-Präsident Peter Heydenbluth
In einer neuen Folge der Podcast-Reihe »Appel und Oranje« spricht Bürgermeister Alexander Laesicke mit Peter Heydenbluth. Der ist nicht nur ein ... Mehr
Gedenken an den Tag der Befreiung vor 76 Jahren
Anlässlich des 76. Jahrestages des Kriegsendes legt Dezernentin Stefanie Rose in Vertretung für Bürgermeister Alexander Laesicke am 8. Mai um 11 Uhr am ... Mehr
Straßenausbauprogramm der Stadt Oranienburg: Infoveranstaltung am 12. Mai
Wie ist der Zustand unserer Straßen und Wege? Wann sollte welche Straße wie ausgebaut werden und welche Kriterien sind dabei ... Mehr
Oranienburgs zweithöchstes Gebäude bleibt stehen – Alter Getreidespeicher hat neuen Besitzer
Die Zukunft des alten Getreidespeichers im Herzen der Stadt ist vorerst gesichert. Die Reinvesta Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft hat der TAS Unternehmensgruppe ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Im Gespräch mit Mareike Blume über die »Glüxritter«
In der neuen Folge seiner Podcast-Reihe »Appel und Oranje« spricht Bürgermeister Alexander Laesicke mit Mareike Blume. Die Mutter von drei Kindern ... Mehr
Oranienburgs »Tag in Orange« zum zweiten Mal ohne Fest am Schloss - Digitales Angebot
Orangefest fällt wegen Corona zum zweiten Mal aus · Schloss orange geschmückt · Digitale Formate erinnern an Tradition · Videogruß des ... Mehr
Montag, 19. April: Sondersitzung des Hauptausschusses im Livestream
Eine Sondersitzung des Hauptausschusses der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung findet am Montag, den 19.04.2021 um 17 Uhr als Hybridsitzung statt, d.h. mit teilweiser Anwesenheit ... Mehr
Einsatz, der belohnt wird: Noch bis 8. Mai Vorschläge für den Ehrenpreis 2021 einreichen
Selten war gesellschaftlicher Zusammenhalt so wichtig wie im Zeitalter der Coronakrise. Menschen, die sich mit besonderem ehrenamtlichen Engagement für das Wohl ... Mehr
Am Sonntag, 18. April, bundesweites Gedenken an Corona-Opfer - in Oranienburg läuten Kirchenglocken
Evangelischer Kirchenkreis, Stadt Oranienburg und Landkreis Oberhavel rufen zum Erinnern am Sonntag, 18.04.2021, auf Mehr
Neue Podcast-Folge: Im Gespräch mit Tatjana Trögel über Friedrich Wolf
In der neuen Folge seiner Podcast-Reihe »Appel und Oranje« spricht Bürgermeister Alexander Laesicke mit Tatjana Trögel – sie ist eine Enkelin ... Mehr
Stadtverordnete tagen wieder online - Übertragung per Livestream
Am Montag, 12.04.2021, kommt die Stadtverordnetenversammlung um 17 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung zusammen – auch diesmal wieder überwiegend per Live-Videokonferenz. Die ... Mehr
Baustart für die Erweiterung der Sport- und Freizeitanlage am Lehnitzsee
Die Sport- und Freizeitanlage in der Mainzer Straße am Lehnitzsee wird aufgewertet und mit einem Streetball-Spielfeld um eine Attraktion reicher. Schon jetzt ... Mehr
Tradition muss warten: Corona-Pandemie verhindert auch in diesem Jahr Osterfeuer
Aufgrund der anhaltenden epidemischen Lage muss das bevorstehende Osterfest wie schon im letzten Jahr ohne das Ausrichten der traditionellen Osterfeuer auskommen. ... Mehr
Stadtverwaltung mit verkürzten Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage bietet die Oranienburger Stadtverwaltung am Gründonnerstag, 1. April, nur eingeschränkte Öffnungszeiten an. Mehr
Entlastung für Umwelt und Brieftasche
Klimaschutz bedeutet vor allem, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Mit Hilfe eines Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes will die Stadt Oranienburg künftig ... Mehr
Licht aus. Klimaschutz an:
Stadt Oranienburg beteiligt sich an Klima-Aktion »Earth Hour« und ruft zum Mitmachen auf
Am kommenden Samstag, 27. März, geht weltweit an vielen öffentlichen Plätzen für eine Stunde das Licht aus. Mit der symbolischen Aktion ... Mehr
Testzentren in Oranienburg: Hier bekommen Sie den kostenlosen Corona-Schnelltest
Seit November 2021 und voraussichtlich noch bis Ende Mai 2022 haben wieder alle Menschen Anspruch auf kostenlose Testungen auf Infektionen ... Mehr
Badestelle am Grabowsee umfassend saniert
Zahlreiche Badestellen bieten sich schwimmlustigen Oranienburgern in den Sommermonaten direkt vor der Haustür. Damit der Aufenthalt an den heimischen Gewässern noch ... Mehr
Prachtstücke aus dem Oranienburger Stadtarchiv: Schloss Friedenthal
Ein Auktionskatalog aus dem Jahr 1933 gibt Auskunft über die prachtvolle Ausstattung des ehemaligen Schlosses Friedenthal. Bevor das herrschaftliche Gebäude ... Mehr
Podcast »Appel und Oranje«: Im Gespräch mit Werner Michael Blumenthal
Professor Blumenthal ist Ehrenbürger von Oranienburg und US-amerikanischer Bürger. Der Sohn einer angesehenen jüdischen Familie wurde 1926 in Oranienburg geboren. Im ... Mehr
ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Radler bewerteten Fahrradfreundlichkeit Oranienburgs
159 Oranienburgerinnen und Oranienburger beteiligten sich an einer im Herbst 2020 durchgeführten Umfrage des ADFC, bei welcher die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte ... Mehr
Stadtbibliothek: Tatendrang im Lockdown
Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, musste auch die Stadtbibliothek über viele Wochen vollständig geschlossen bleiben. Däumchen wurden hier ... Mehr
Open-Air-Kino vor dem Schloss: Film »Judy« gewann Abstimmung
Abstimmung beendet* Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2021 setzte sich der Vorschlag durch, ein Open-Air-Kino bei freiem Eintritt am Oranienburger Schloss anzubieten. ... Mehr