Es wurden 529 Mitteilungen gefunden
Ergebnisse der Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2020
771 Oranienburgerinnen und Oranienburger haben in den vergangenen Wochen online, per Briefwahl, im Bürgeramt oder auf der Abstimmungsveranstaltung im Rahmen der Lichternacht über die ... Mehr
Neustadt: Neuer Spielplatz auf der Angerwiese freigegeben
Ältere Anwohner können noch davon berichten: Vor vielen, vielen Jahren gab es an dieser Stelle schon einmal einen Spielplatz. Lange zeugte auf der ... Mehr
30 Orte, 30 Leser: Oranienburger Vorlesetag am 15.11.
Am 15. November beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Vorlesetag. Während die Veranstaltung im vorigen Jahr ausschließlich in der Stadtbibliothek stattfand und sich nur an Kinder ... Mehr
250-kg-Bombe im Wald zwischen Gewerbepark Nord und Klinkerhafen gesprengt
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) hat heute um 14:45 Uhr eine 250-kg-Bombe amerikanischer Bauart mit mechanischen Kopf- und Heckzündern erfolgreich gesprengt. ... Mehr
Anomalie festgestellt - weiterer Klärungsbedarf am Treidelweg
Nachdem im Juli zwei Bomben im Bereich des Treidelwegs entschärft werden mussten, wurde die systematische Kampfmittelsuche vor Ort, in der Kleingartenanlage Teil „Haveleck“, weitergeführt ... Mehr
Stadtradeln 2019: Rekord aufgestellt, Oranienburg radelt mehr als 88 000 Kilometer
Alle Oranienburgerinnen und Oranienburger waren vom 2. bis zum 22. September zum inzwischen dritten Mal dazu aufgerufen, sich auf den Drahtesel zu schwingen, ... Mehr
Digitale Stadtrallye: Action für alle, die ihre Stadt multimedial entdecken wollen
Und dann macht es „Katsching!“: Das Geräusch einer alten Kassierkasse bekommt bei der neuen digitalen Stadtrallye von Stadtbibliothek und Tourist-Information eine ganz ... Mehr
Solidarität mit Juden in Deutschland
„Der antisemitische Anschlag auf die Jüdische Gemeinde in Halle ist ein Anschlag auf uns alle, auf unsere freie Gesellschaft. Deshalb stehen wir ... Mehr
Oranienburger Bürgerhaushalt 2020: Jetzt abstimmen!
Bis zum 25. Oktober können alle Oranienburger Einwohnerinnen und einwohner ab 14 Jahren über die 66 Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2020 abstimmen. ... Mehr
Oranienburg gewinnt Wette gegen die Tafel
Unternehmer, Kitas, Freiwillige Feuerwehr und Oranienburger Bürgerinnen und Bürger spenden über 5.500 Lebensmittel und Hygieneartikel für die Oranienburger Tafel. Mehr
Stadtempfang 2019 - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement
Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit fand am 02.10.2019 in Oranienburgs Orangerie der jährliche Stadtempfang des Bürgermeisters statt. Nicht nur die Ehrenpreise wurden ... Mehr
Städtepartnerschaften: neuer Austausch geplant
Es ist immer gut, über den eigenen Tellerrad hinauszuschauen – das gilt auch für Kommunen. Städtepartnerschaften können dabei sehr hilfreich sein. Der ... Mehr
Endspurt für die Spendensammlung - Tafel wettet gegen die Stadt Oranienburg
Am kommenden Montag schlägt die Stunde der Wahrheit: Wie bereits angekündigt, hat die Oranienburger Tafel zum dritten Mal den Oranienburger Bürgermeister herausgefordert ... Mehr
Vergrößern und Verschönern: Viele Schulen und Kitas in Oranienburg werden aus-, neu- oder umgebaut
Oranienburg wächst und wächst. Und damit auch der Bedarf an Plätzen in Kitas und Schulen. Mit einem ambitionierten Infrastrukturprogramm nimmt die Stadt viel ... Mehr
Förderprogramm »LEADER«: Wieder Bewerbungen für Ortsteile möglich
Wensickendorfer, Zehlendorfer und Schmachtenhagener aufgepasst: Noch bis zum Stichtag 8. November 2019 können sich Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen oder auch Vereine wieder ... Mehr
Systematische Kampfmittelsuche in der Wiesbadener Straße gestartet
Am Montag, 30. September, ist die systematische Kampfmittelsuche in der Wiesbadener Straße gestartet. Die Arbeiten beginnen auf Höhe der Heidelberger Straße, beginnend mit ... Mehr
Stromzähler und Energiewende gehören zusammen – Bürgermeister bei der DZG
Ein Oranienburger Unternehmen, das sich den aktuellen Herausforderungen der Energiewende aktiv stellt, wurde jüngst von Bürgermeister Alexander Laesicke besucht: die Deutsche ... Mehr
Stadtverordnete tagen wieder
Die Oranienburger Stadtverordneten werden am kommenden Montag, 30. September 2019, wieder zu ihrer Sitzung in der Orangerie im Schlosspark zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche ... Mehr
Wirtschaftsförderung: Sebastian Stute ist Ansprechpartner in der Stadt
Ohne Menschen, die fachkundig die Entwicklung der Oranienburger Wirtschaft im Blick haben, geht es nicht. Denn unsere Stadt wird zusehends zum attraktiven Standort ... Mehr
Kampfmittelsuche: Oranienburg ist Deutschlands erste Modellregion
35 Jahre? 40 Jahre? Mehr? Niemand kann prophezeien, wie lange Oranienburg noch brauchen wird, um als bombenfrei zu gelten. Doch mit der am 1. August gestarteten „Modellregion ... Mehr
Stadtverordnetenversammlung erneuert Toleranz-Leitbild
Zeichen setzen, Vorbild sein: Oranienburgs Stadtverordnete haben in ihrer letzten Sitzung das Toleranz-Leitbild, welches sich die Stadt 2008 gegeben hat, erneuert und ... Mehr
Die Stadt Oranienburg begrüßt ihre neuen Auszubildenden und Studenten
Acht neue Auszubildende und zwei Studenten haben Bürgermeister Alexander Laesicke und Haupt- und Personalamtsleiter Mike Wedel vor kurzem an ihrem neuen Arbeitsplatz ... Mehr
Schöne Grüße vom Bürgermeister – Videobotschaft von Alexander Laesicke (September 2019)
Vor zehn Jahren fand in Oranienburg unter dem Titel »Traumlandschaften einer Kurfürstin« die Landesgartenschau statt. Bürgermeister Alexander Laesicke schaut in seiner neuen Videobotschaft ... Mehr
2. Bauabschnitt Bahnhofsplatz: Sperrung der Stralsunder Straße notwendig
Nach dem Start der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes im Juni, beginnen am Montag, den 16. September die Arbeiten im 2. Bauabschnitt. Dazu ist es unvermeidbar, die Stralsunder ... Mehr
Endspurt bei »Fit vorm Schloss«: Noch viermal Sport unter freiem Himmel
Noch bis zum 29.9. findet jeweils sonntags ab 10:30 Uhr der kostenfreie Sportkurs »Fit vorm Schloss« statt - angeboten von der Stadt Oranienburg. ... Mehr