Es wurden 508 Mitteilungen gefunden
Feuerwehr Oranienburg: Stadtjugendwettbewerb
Beim Stadtjugendwettbewerb 2018 der Jugendfeuerwehr Oranienburg auf dem Dorfplatz in Friedrichsthal stellen am 15. September 2018 rund 110 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren ... Mehr
Dropebrücke / Saarlandstraße: Baustart am 10. September
Wegen nicht ausreichender Tragfähigkeit musste die kurz nach der Wende 1990 fertiggestellte Dropebrücke komplett erneuert werden – Oranienburgs zweite Havelquerung war ... Mehr
Warnung vor herabfallenden Ästen
Die anhaltende Trockenperiode führt zunehmend dazu, dass gesunde Bäume Äste abwerfen, ohne dass es zu äußeren Einwirkungen wie Sturm oder starkem Regen gekommen ... Mehr
Neues Fahrradparkhaus eröffnet
Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde am 31. August 2018 das Fahrradparkhaus am Bahnhof Oranienburg von Brandenburgs Verkehrs- und Infrastrukturministerin Kathrin Schneider und Oranienburgs ... Mehr
Umfrage zum Fahrradklima 2018
Am 1. September ist erneut der vom Bundesverkehrsministerium geförderte ADFC-Fahrradklima-Test gestartet. Er ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum ... Mehr
Kreismuseum schließt ab 01.09. wegen Umbaus
Die Türen des Kreismuseums Oberhavel bleiben ab dem 1. September geschlossen. Es wird umgebaut und modernisiert und soll sich in Zukunft als Regionalmuseum Oberhavel – ... Mehr
Förderprogramm »LEADER«: Noch bis 24.08. bewerben!
Wensickendorfer, Zehlendorfer und Schmachtenhagener aufgepasst! Bis zum 24. August 2018 können Sie sich um Geld aus dem europäischen Förderprogramm »LEADER« bewerben! ... Mehr
Info-Veranstaltung zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans
Nach 2008 und 2013 wird in diesem Jahr bereits der dritte Lärmaktionsplan für das Straßennetz der Stadt Oranienburg erarbeitet. Die Verpflichtung hierzu ... Mehr
Fischerkiez: Zukünftige Pläne
Sie liegt im Herzen von Oranienburg und direkt am Wasser: Eine Fläche von rund 3,1 Hektar zwischen Havel und Lehnitzstraße, östlich und westlich ... Mehr
Gefährlicher Sommerspaß: Bitte nicht von Brücken springen!
Verboten und gefährlich: Von einer Brücke in den Oranienburger Kanal oder die Havel springen – wer diesen Nervenkitzel sucht, bringt sich selbst ... Mehr
Wasser für die Bäume: Stadtverwaltung bittet um Unterstützung
Oranienburgs Bäume brauchen Wasser: Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung Mehr
Viele Aufträge bleiben in der Region
81,4 Prozent aller öffentlichen Aufträge der Stadt Oranienburg gehen in die Region Berlin-Brandenburg. Dies geht aus der Vergabestatistik, bezogen auf das Jahr ... Mehr
Neue Straßenbeleuchtung 2018
In folgenden Straßen wird 2018 die Straßenbeleuchtung erneuert: Mehr
Oranienburg erradelt 70.000 Kilometer
Alle Oranienburgerinnen und Oranienburger waren vom 18. Juni bis zum 8. Juli dazu aufgerufen, sich auf den Drahtesel zu schwingen, um bei dem bundesweiten ... Mehr
Digitale Schnitzeljagd mit dem Smartphone
Spaß haben und dabei Oranienburgs Stadtbibliothek auf spielerische Art und Weise erkunden – das ist das Ziel von »Actionbound« – einer ... Mehr
Clara-Zetkin-Straße: Gehwege werden ab 12.7. saniert
Ab Donnerstag, den 12.07.2018 werden in der Clara-Zetkin-Straße abschnittsweise die Gehwege saniert. Die Stellen, wo noch kein richtiger Gehweg vorhanden ist, werden neu gebaut. ... Mehr
Friedenthaler Brücke: Vollsperrung für 2 Tage
Metallischer Gegenstand im Böschungsbereich: Freilegung am 9. Juli Im Rahmen der systematischen Kampfmittelsuche, die seit November 2017 in der Friedrich-Siewert-Straße läuft, wurde im Böschungsbereich der Friedenthaler Brücke ... Mehr
Gedenkstätte: Verkehrsanbindung soll optimiert werden
Untersuchung zur Optimierung der Verkehrsanbindung wird auf den Weg gebracht. Vor dem Hintergrund stark gestiegener Besucherzahlen wird seit 2016 kontrovers über ... Mehr
Schutzstreifen neu markiert
Bis spät in den Abend des 14. Juni hinein wurde noch an der Erneuerung der fast vollständig abgefahrenen Markierung der Radwegeführung über die ... Mehr
Kampagne für mehr Sicherheit auf der Straße
Plakate hängen ab 1. Juni auch in Oranienburg: Die »Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen in Brandenburg« richtet sich mit einer Verkehrssicherheitskampagne in erster Linie an Auto- und LKW-Fahrer. ... Mehr
Stadtradeln 2018: In die Pedale treten für Oranienburg
Radeln für unsere Stadt: Jeder Kilometer zählt! Die Stadt Oranienburg beteiligt sich vom 18. Juni bis zum 8. Juli zum zweiten Mal ... Mehr
Bernauer Straße: Geh- und Radwegsanierung
Am 7. Mai wurde mit der Modernisierung der Geh- und Radweg im Bereich zwischen der Bernauer Straße 160 und dem Finanzamt begonnen. Grund dafür ... Mehr
Autohaus Endres baut aus
Von der Digitalisierung bis zur Zukunft der Automobilantriebe: Der jüngste Besuch beim Mercedes-Autohaus Endres brachte Bürgermeister Alexander Laesicke spannende Einblicke in die ... Mehr
Kampfmittelsuche in Schulstraße wird fortgesetzt
In der Schulstraße wird ab dem 14. Mai die systematische Kampfmittelsuche wieder aufgenommen. Mehr
Standfestigkeitskontrolle von Grabsteinen auf kommunalen Friedhöfen
Städtische Friedhöfe: Grabsteine werden ab dem 11. Juni auf Standfestigkeit kontrolliert Die Stadt Oranienburg ist als Träger der zehn kommunalen Friedhöfe dazu ... Mehr