Es wurden 661 Mitteilungen gefunden
Oranienburg Holding begrüßt neuen Geschäftsführer: Dr. Olaf Lüke übernimmt zum 1.2. die Geschäftsführung
Dr. Olaf Lüke wird zum 1. Februar 2023 neuer Geschäftsführer der Oranienburg Holding GmbH. Der 51-Jährige Diplom-Volkswirt verfügt über langjährige Erfahrungen ... Mehr
Weihnachtspodcast mit Karl-Dietmar Plentz
In dieser Weihnachtsausgabe des Podcasts »Appel und Oranje« geht es im Gespräch von Bürgermeister Alexander Laesicke mit Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz natürlich auch ... Mehr
»Adieu Zweitausendzweiundzwanzig« - Neue Ausgabe von Stadtmagazin und Amtsblatt
In der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins, die am 24. Dezember 2022 erscheint, sagen wir Adieu zum Jahr Zweitausenzweiundzwanzig – denn ein ... Mehr
Stadt Oranienburg akquiriert 7 Millionen Euro Fördergelder
Finanzspritze für städtische Projekte: Mehr als 7 Millionen Euro hat die Stadt Oranienburg in den Jahren 2021 und 2022 an Fördermitteln akquirieren ... Mehr
Erneuter Bombenverdacht an der Friedenthaler Schleuse
Nachdem dort im Dezember bereits zwei Weltkriegsbomben entschärft werden mussten, ist im Bereich der ehemaligen Friedenthaler Schleuse ein weiterer metallischer Gegenstand ... Mehr
Pferdeinsel seit 15.12. wieder zugänglich
Gute Nachrichten vom grünen Kleinod im Herzen unserer Stadt: Ab Donnerstag, den 15.12. ist die Pferdeinsel wieder frei zugänglich. Die Baugrube ... Mehr
Große Schritte für ein großes Ziel: Oranienburg hat jetzt ein Klimaschutzkonzept
Klimaneutral bis 2040, so lautet das große Ziel, das sich Oranienburg für den gesamten Stadtbereich gesetzt hat. Die Stadtverwaltung soll sogar ... Mehr
Kostenfrei für Mitglieder: Stadtbibliothek hat ihr digitales Angebot stark erweitert
E-BiB Oranienburg, kurz für elektronische Bibliothek Oranienburg, nennt sich das vielseitige digitale Angebot der Oranienburger Stadtbibliothek, das inzwischen sechs verschiedene ... Mehr
Zwei Weltkriegsbomben in Oranienburg erfolgreich entschärft
Um 15:18 Uhr hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) endgültig Entwarnung gegeben: Nachdem die erste der beiden 250-kg-Bomben an der ... Mehr
Bundesweiter Warntag: Probealarm am 8.12. auch in Oranienburg
Ob Flutkatastrohpe, Stromausfall oder Cyberattacke: In solchen Fällen ist eine flächendeckende Information der Bevölkerung erforderlich. Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag ... Mehr
Ortsteile werden mit Geschwindigkeits-Displays ausgestattet
Verkehrserziehung mit einem Lächeln: Geschwindigkeits-Displays können helfen, Autofahrer für ihre Fahrgeschwindigkeit zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden. 15 solcher Geräte werden jetzt ... Mehr
Zwei Bomben an der Friedenthaler Schleuse werden am 7.12. entschärft
Nun ist es Gewissheit: Bei den beiden metallischen Gegenständen, die an der ehemaligen Friedenthaler Schleuse im Rahmen der Kampfmittelsuche gefunden wurden, handelt ... Mehr
Nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 5.12. bei Kaufland - unkompliziert, ohne Anmeldung, direkt vor Ort
Am Montag, den 5.12. findet in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste mobile Sprechstunde von Bürgermeister Alexander Laesicke ... Mehr
Mit Musik Gutes für die Ukraine tun: Stadt und Landkreis veranstalten Weihnachtskonzert
Zusammenkommen, sich begegnen, Gutes tun – kaum eine Zeit eignet sich dafür so gut wie die Weihnachtszeit. Am Freitag, den 2.12. ... Mehr
Bürgermeister lädt zum Weihnachtssingen am 9.12. ein
Im Rahmen des Weihnachtsgans-Auguste-Marktes, der am 9. Dezember eröffnet wird, lädt Bürgermeister Alexander Laesicke die Oranienburgerinnen und Oranienburger auch in diesem Jahr ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Heidrun Gassan im Gespräch mit dem Bürgermeister
Seit zwei Jahrzehnten verwaltet und gestaltet Heidrun Gassan die Liegenschaften der Stadt Oranienburg, darunter Kitas, Schulen und andere öffentliche Gebäude ... Mehr
Richtfest an der Friedrich-Wolf-Grundschule in Lehnitz
Es ist geschafft, der Rohbau des Erweiterungsbaus der Lehnitzer Friedrich-Wolf-Grundschule steht. Am 18. November luden Bürgermeister Alexander Laesicke, Ortsvorsteher Matthias Hennig ... Mehr
Forschungsprojekt untersucht Mobilität in Oranienburg
Anfang 2023 startet die Technische Universität Dresden eine Befragung zur Alltagsmobilität in Städten. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in ... Mehr
»Fit am Schloss« blickt auch 2022 auf eine erfolgreiche Saison zurück
Das kostenfreie Sportangebot der Stadt Oranienburg konnte auch in diesem Sommer wieder viele Menschen auf den Sportplatz hinterm Schloss locken. Mehr
Anträge auf Baumfällung bitte bis spätestens zum 31.12. stellen
Damit Anträge auf Baumfällungen rechtzeitig bearbeitet werden können, sollten diese bis spätestens zum Jahresende bei der Stadtverwaltung eingehen. Mehr
Mehr Sicherheit für Radfahrende: Radfurten entlang der B 273 wurden rot eingefärbt
Rechtsabbiegeunfälle zählen zu den klassischen Unfällen mit Radfahrerbeteiligung. Mehrere Unfälle dieser Art gab es in der Vergangenheit im Verlauf der Bernauer Straße ... Mehr
Oranienburg liest vor: Vorlesetag am 18.11.
16 Lesungen an acht verschiedenen Orten in der Stadt: Am 18. November beteiligt sich die Stadt Oranienburg unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig ... Mehr
Gedenken an die Opfer der November-Pogrome vom 9.11.1938
Die Stadt Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen gedenken am 9. November um 15 Uhr wieder der Opfer der sog. »Reichspogromnacht«. Die Erinnerung ... Mehr
Filmkonzert von Oranienburger und Hammer Musikschülern
Gemeinsames Musizieren war schon immer ein gutes Mittel, um Verbundenheit unter Menschen zu schaffen. Schließlich muss man sich dabei ganz genau ... Mehr
Nahestraße: Kampfmittelsuche ab 10.11.2022
Ab Donnerstag, den 10.11.2022, wird ein Teil der Nahestraße nach Kampfmitteln abgesucht. Um die Arbeiten durchführen zu können, muss ab Montag, den ... Mehr