Es wurden 692 Mitteilungen gefunden
Schiffsanlegestelle am Lehnitzsee eröffnet
In den 1930er-Jahren gehörte es zum normalen städtischen Bild: Zahlreiche Berliner Ausflugsdampfer steuerten die vielen Lokale am Lehnitzsee an. Mit der neu ... Mehr
Bombe im Friedrichsthaler Forst erfolgreich gesprengt
Im Friedrichsthaler Forst wurde eine 250-kg-Bombe gefunden, die mit zwei intakten mechanischen Zündern ausgestattet ist. Sie soll heute gesprengt werden Mehr
500-kg-Bombe am Treidelweg erfolgreich entschärft
Wieder eine weniger: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) konnte Donnerstag um 13:58 Uhr eine 500-Kilogramm-Bombe amerikanischer Bauart mit chemischem Langzeitzünder am Oranienburger Treidelweg ... Mehr
Flächenaktivierung für das Innovationsforum Lehnitzstraße beginnt
Am südlichen Rand der Oranienburger Innenstadt, auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage, befindet sich das Gewerbegebiet Innovationsforum Lehnitzstraße, das als einer ... Mehr
6. Dezember: Weihnachtssingen auf dem Schlossplatz
Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Die Vorweihnachtszeit ist immer auch eine ... Mehr
Straßenausbaukonzept: Zustandserfassung von Straßen und Wegen startet in Kürze
Im Februar dieses Jahres haben die Stadtverordneten beschlossen, ein Straßenausbaukonzept erstellen zu lassen. Dies soll im Wesentlichen ein Ranking enthalten, nach welcher ... Mehr
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Oranienburg ab 21.11.
Zahlreiche Oranienburgerinnen und Oranienburger hissten am 21. November symbolisch die Flagge der bundesweiten Aktion »Frei leben ohne Gewalt – Nein zu ... Mehr
DEKRA Oranienburg sorgt für sichere Verhältnisse - Bürgermeister besucht DEKRA
Bürgermeister Alexander Laesicke besuchte kürzlich ein Unternehmen, das nicht nur den Oranienburger Autofahrern ein Begriff ist: Die DEKRA Oranienburg sorgt ... Mehr
Klein, aber fein: 2019 wurde auch in zahlreiche kleinere Neuerungen investiert
In Oranienburg wird an allen Ecken renoviert, saniert oder auch komplett neu gebaut. Das städtische Tiefbauamt hat einen sehr gut gefüllten ... Mehr
Dirk Blettermann: Der Fädenverbinder
In unserer neuen Politik(er)-Serie »Wer macht eigentlich was ...?« machen wir den Anfang mit Stadtverordnetenvorsteher Dirk Blettermann – der ist ein ... Mehr
Neues aus dem Wachstumskern O-H-V
Das Branchentreffen der Life Sciences der Region Oberhavel ist nur ein Thema des aktuellen Informationsblatts des Regionalen Wachstumskerns Oranienburg, Hennigsdorf ... Mehr
Ehe für alle: Seit zwei Jahren gleichgeschlechtliche Ehen auch in Oranienburg
Seit dem 1. Oktober 2017 sind gleichgeschlechtliche Ehen in Deutschland und damit natürlich auch in Oranienburg möglich. Viele Paare haben von dieser ... Mehr
Oranienburgs Jugendbeirat gestaltet die Stadt mit
Dranbleiben und mitmischen: An die 15 Mitglieder engagieren sich seit 2015 im Jugendbeirat, setzen sich für die Belange junger Oranienburgerinnen und Oranienburger ... Mehr
Spendensammlung des Volksbundes gestartet
Die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V hat am 1. November begonnen. Den Startschuss in Oranienburg haben der Vorsitzende ... Mehr
Ergebnisse der Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2020
771 Oranienburgerinnen und Oranienburger haben in den vergangenen Wochen online, per Briefwahl, im Bürgeramt oder auf der Abstimmungsveranstaltung im Rahmen der Lichternacht ... Mehr
Neustadt: Neuer Spielplatz auf der Angerwiese freigegeben
Ältere Anwohner können noch davon berichten: Vor vielen, vielen Jahren gab es an dieser Stelle schon einmal einen Spielplatz. Lange zeugte ... Mehr
30 Orte, 30 Leser: Oranienburger Vorlesetag am 15.11.
Am 15. November beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Vorlesetag. Während die Veranstaltung im vorigen Jahr ausschließlich in der Stadtbibliothek stattfand und ... Mehr
250-kg-Bombe im Wald zwischen Gewerbepark Nord und Klinkerhafen gesprengt
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) hat heute um 14:45 Uhr eine 250-kg-Bombe amerikanischer Bauart mit mechanischen Kopf- und Heckzündern erfolgreich ... Mehr
Anomalie festgestellt - weiterer Klärungsbedarf am Treidelweg
Nachdem im Juli zwei Bomben im Bereich des Treidelwegs entschärft werden mussten, wurde die systematische Kampfmittelsuche vor Ort, in der Kleingartenanlage Teil ... Mehr
Stadtradeln 2019: Rekord aufgestellt, Oranienburg radelt mehr als 88 000 Kilometer
Alle Oranienburgerinnen und Oranienburger waren vom 2. bis zum 22. September zum inzwischen dritten Mal dazu aufgerufen, sich auf den Drahtesel ... Mehr
Digitale Stadtrallye: Action für alle, die ihre Stadt multimedial entdecken wollen
Und dann macht es „Katsching!“: Das Geräusch einer alten Kassierkasse bekommt bei der neuen digitalen Stadtrallye von Stadtbibliothek und Tourist-Information eine ... Mehr
Oranienburger Bürgerhaushalt 2020: Jetzt abstimmen!
Bis zum 25. Oktober können alle Oranienburger Einwohnerinnen und einwohner ab 14 Jahren über die 66 Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2020 abstimmen. ... Mehr
Solidarität mit Juden in Deutschland
„Der antisemitische Anschlag auf die Jüdische Gemeinde in Halle ist ein Anschlag auf uns alle, auf unsere freie Gesellschaft. Deshalb stehen ... Mehr
Oranienburg gewinnt Wette gegen die Tafel
Unternehmer, Kitas, Freiwillige Feuerwehr und Oranienburger Bürgerinnen und Bürger spenden über 5.500 Lebensmittel und Hygieneartikel für die Oranienburger Tafel. Mehr
Stadtempfang 2019 - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement
Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit fand am 02.10.2019 in Oranienburgs Orangerie der jährliche Stadtempfang des Bürgermeisters statt. Nicht nur die ... Mehr