Gewässerschau 2025 in Oranienburg und seinen Ortsteilen
08.04.2025
08:00 Uhr
Schlosshof Oranienburg
Schloßplatz 1
16515 Oranienburg
Oranienburg
Karte anzeigen Termin exportieren
Wie steht es um Oranienburgs Gewässer und Gruben? Gibt es Gefahrenstellen? Abflussschwierigkeiten? Schwimmt im Dorfteich mehr Schlamm als Wasser? Bei einer Begutachtung durch Fachleute des Wasser- und Bodenverbands „Schnelle Havel“ gilt es das im Rahmen einer jährlichen Gewässerschau festzustellen.
Los geht es in diesem Jahr am Dienstag, 8. April um 8 Uhr auf dem Schloss-Innenhof, von wo aus die Gewässer der Kernstadt aufgesucht werden. Anschließend geht es in die Ortsteile Lehnitz, Malz/Friedrichsthal, Germendorf, Schmachtenhagen, Wensickendorf und Zehlendorf.
Die jährlich stattfindenden Gewässerschauen dienen dazu, Gefahren für die ökologische Gesundheit der Gewässer und für die öffentliche Sicherheit und Ordnung festzustellen. Im Anschluss werden Maßnahmen in die Wege geleitet, mit denen diese beseitigt werden können. Zu den Gefahren zählen etwa Rutsch- und Stolperstellen an Ufern oder Ablagerungen von Stoffen, die die Gewässer gefährden könnten. Auch das Hochwasserrisiko wird bei der Begehung geprüft. Deshalb wird auch die für den Hochwasserschutz wichtige Gewässerumgebung mit unter die Lupe genommen. Darüber hinaus soll mit den Gewässerschauen aber auch auf die Bedeutung der Gewässer als wichtige Lebensadern der Natur hingewiesen werden, deren Biodiversität es zu schützen gilt.
Wer bei der Gewässerschau dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen. Wer erst an späteren Punkten dazukommen möchte, setzt sich bitte vorab mit dem Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ unter Tel. (033054) 209980 in Verbindung, um Zeit- und Treffpunkte abzustimmen.
- Übersicht der Gewässerschauen in Oranienburg und umliegenden Gemeinden
- Flyer »Unterhaltungsarbeiten an Gewässern« (PDF)