Seiteninhalt

Der Schlosspark

Der Schlosspark ist schön im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Im Schlosspark gibt es viele Blumen und sehr alte große Bäume.

Schlosspark-Portal Oranienburg
Schlosspark-Portal Oranienburg

LS Schlosspark Spielplatz
LS Schlosspark Spielplatz

Spiele-Landschaft im Schlosspark

Es gibt einen sehr großen Spielplatz. Man nennt ihn: Spiele-Landschaft.

Dort können Kinder toben. In der Spiele-Landschaft können sich Erwachsene und Kinder ausruhen.


Leichte-Sprache_Kalender_160x189
Leichte-Sprache_Kalender_160x189

Öffnungszeiten:

Der Schlosspark ist an jedem Tag in der Woche geöffnet.

Vom 1. April bis 31. Oktober: Jeden Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Vom 1. November bis 31. März: Jeden Tag von 9 Uhr bis 16 Uhr.

Am 24. Dezember und am 31. Dezember ist der Schlosspark geschlossen.


LS_Schlossparkkasse-mit-Kurfürstenpaar_160x127
LS_Schlossparkkasse-mit-Kurfürstenpaar_160x127

Adresse:

Schlosspark
Eingang und Kasse
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg


Telefon
Telefon

Telefon:

03301 5220 041


Computer: Email
Computer: Email

Email:

info@oranienburg-erleben.de


Die Orangerie im Schlosspark.
Die Orangerie im Schlosspark.

Die Orangerie

Das spricht man so: orang-sche-rie.
Die Orangerie ist im Schlosspark vom Schloss Oranienburg.

Seit dem Jahr 2003 ist die Orangerie: Theater-Saal, Konzert-Saal und Fest-Saal. Viele Besucher kommen in die Orangerie.

In der Orangerie feiern Menschen ihre Hochzeit. In der Orangerie gibt es auch Kurse.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Orangerie hat auch einen Wintergarten.
Der Wintergarten ist modern.
Im Wintergarten gibt es immer wieder neue Kunst-Ausstellungen.


LS_ti_mit_bruecke_uvo_160x106
LS_ti_mit_bruecke_uvo_160x106

Hier können Sie Karten kaufen für Veranstaltungen in der Orangerie:

Tourist-Information
Schloßplatz 2
16515 Oranienburg


Telefon
Telefon

Telefon:

03301 5220 040


Computer: Email
Computer: Email

Email:

info@oranienburg-erleben.de


LS_Schlosshafen_01_Liebke160x106 Frank Liebke
LS_Schlosshafen_01_Liebke160x106
Frank Liebke

Der Schlosshafen

Neben dem Schlosspark ist der Schlosshafen.
Es gibt ihn seit dem Jahr 2010.
Der Schlosshafen ist nah beim Schloss Oranienburg.


Leichte-Sprache_Zeltplatz-mit-Wohnwagen_160x118
Leichte-Sprache_Zeltplatz-mit-Wohnwagen_160x118

Beim Schlosshafen gibt es:

  • einen Stellplatz für Wohnmobile.
  • Der Stellplatz beim Schlosshafen ist besonders schön. Dafür hat er viele Auszeichnungen bekommen.

Leichte Sprache Schlossbrücke © Frank Sperling
Leichte Sprache Schlossbrücke © Frank Sperling

Vom Schlosshafen kommt man schnell:

  • zum Schloss und den beiden Museen im Schloss.
  • in den Schlosspark.
  • in die Innenstadt. In der Innenstadt kann man gut einkaufen.

  • nach Berlin.

Sie können mit dem Zug oder mit der S-Bahn nach Berlin fahren.


Leichte Sprache Ruderboot mit Menschen
Leichte Sprache Ruderboot mit Menschen

Mit dem Boot kommen Sie vom Schlosshafen:

  • zum Lehnitzsee
  • zur Mecklenburgischen Seenplatte
  • zur Ostsee

LS_Schlosshafen_170910_STO_0060_HQ_160x106
LS_Schlosshafen_170910_STO_0060_HQ_160x106

Adresse:

Schlosshafen
Rungestraße 47
16515 Oranienburg


LS_Telefonist
LS_Telefonist
Ihr Ansprechpartner ist:

Herr Thomas Ahrens

Telefon: 03301 5220 450

Der Chef im Schlosshafen ist der Hafen-Meister.


Computer: Email
Computer: Email

Email:

schlosshafen@oranienburg-erleben.de


Hier kommen Sie zurück auf die Übersichtsseite Sehenswürdigkeiten.