Führerschein
Der Führerschein ist eine Urkunde, die Informationen über die Erteilung einer Fahrerlaubnis zum Bewegen eines Fahrzeuges enthält. Die Fahrerlaubnis wird durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde erteilt und ist an die Fahreignung und den Nachweis der Befähigung in Form einer Fahrprüfung nach dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) und der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) geknüpft.
Rechtsgrundlagen
Notwendige Unterlagen
• gültiger Personalausweis oder Reisepass
• Nachweis über die Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort (Klassen A, A1, B, BE, L, M und T) oder Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe (Klasse C1, C1E, C und CE)
• Sehtestbescheinigung (Klasse A, A1, B, BE, M, L und T) oder augenärztliches Gutachten
• eine ärztliche Bescheinigung eines niedergelassenen Arztes über die Fahreignung (Klasse C1, C1E, C und CE) -verbindliches Muster gemäß Anlage 5 Fahrerlaubnisverordnung ist zwingend vorgeschrieben
• Lichtbild (35 x 45 mm)
• vollständig ausgefüllter Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
Gebühren
Gebühren bitte auf Nachfrage.
EC-Kartenzahlung ist möglich.
Weiterführendes
Weiterführende Informationen erhalten Sie bei der Kraftfahrzeug-Zulassung im Fachdienst Verkehr des Landkreises Oberhavel.
Mitarbeiter/Innen
Jessica Hindenberg »
Sachgebietsleitung Bürgeramt
(03301) 600 630
(03301) 600-99-630
Raum: 2.160 (Haus 2)
E-Mail
Manuela Buchinski »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail
Constanze Domscheidt »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail
Ute Engler-Ackermann »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail
Sylvia Heinze »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail
Andrea Pietrzak »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail
Denise Schulz »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Martin Werder »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.166
E-Mail