Meldebescheinigung
Der Antragsteller muss mit Haupt- oder alleiniger Wohnung in der Gemeinde gemeldet sein. Die Beantragung kann persönlich oder durch einen Bevollmächtigten erfolgen.
Rechtsgrundlagen
Notwendige Unterlagen
- gültiger Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Bürgern der gültige Reisepass
- bei Vertretung: Vollmacht mit Personalausweis des Antragstellers und des Bevollmächtigten
Gebühren
- Die Gebühr beträgt 5,00 €
- gebührenfrei: Bescheinigung für bestimmte Zweckbindungen (z.B. Renten-, Vertriebenenangelegenheiten, soziale Angelegenheiten)
- Aufenthaltsbescheinigung mit größerem Verwaltungsaufwand (z.B. Archivauskünfte): Gebühr beträgt 14,00 €
Mitarbeiter/Innen
Jessica Hindenberg »
Sachgebietsleitung Bürgeramt
(03301) 600 630
(03301) 600-99-630
Raum: 2.160 (Haus 2)
E-Mail
Manuela Buchinski »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Constanze Domscheidt »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Ute Engler-Ackermann »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Sylvia Heinze »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Andrea Pietrzak »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Denise Schulz »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail
Martin Werder »
SB Bürgeramt
(03301) 600 640
Raum: 2.131
E-Mail