Klimaschutz in der Stadt Oranienburg
Auf dieser Seite finden Sie alle Themen, die relevant für die städtischen Klimaschutzaktivitäten sind. Der Bereich befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Die Stadt Oranienburg befasst sich seit langem intensiv mit den Themen, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel.
Im „Pariser-Abkommen“ der internationalen Klimakonferenz im Dezember 2015, vereinbarte die Weltstaatengemeinschaft die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Temperaturniveau.
Dieses internationale Ziel stellt eine enorme Herausforderung für Kommunen dar. Die Stadt Oranienburg stellt sich dieser Herausforderung.
Auch wenn schon viel umgesetzt wird und wurde ist die Definition einer ganzheitlichen Strategie unabdingbar. Aus diesem Grund wird aktuell ein städtisches Klimaschutzkonzept erstellt. In diesem werden Klimaziele definiert und mit entsprechenden Maßnahmen in den einzelnen Handlungsfeldern unterlegt.
Aktuelles rund um den Klimaschutz in Oranienburg
Was macht ein Klimabeirat?
Was macht ein Klimabeirat? Wie wurde der Klimabeirat in Oranienburg gegründet? Und wer genau ist Mitglied im Klimabeirat? Diese und viele ... Mehr
Naturparkgespräch:
Klimaanpassung vor Ort – neue Wege für Kommunen mit Expertinnen der Stadt Oranienburg
Am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr laden der Naturpark Barnim und das Barnim Panorama herzlich zum Naturparkgespräch nach Wandlitz ein. ... Mehr
Stadt Oranienburg präsentiert Kommunalen Wärmeplan
Die Wärmewende ist in aller Munde, wirft aber insbesondere für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer einige Fragen auf: Wie heize ich in Zukunft? ... Mehr
Oranienburger »Wandelkarte« bekommt frischen Wind
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für viele Oranienburgerinnen und Oranienburger ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, bewusst einzukaufen und im besten Fall ... Mehr
Weitere Meldungen zum Thema unter »Aktuelles« ...
Veranstaltungstipp
Kein Ergebnis gefunden.