Fahrradfreundliche Stadt
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um den Radverkehr in Oranienburg.
Bereits 1999 hat sich die Stadtverordnetenversammlung für die Umsetzung eines Verkehrskonzeptes ausgesprochen, das die gezielte Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs vorgesehen hat. Neben dem ÖPNV betrifft dies in Oranienburg den Fuß- und Radverkehr.
Vor diesem Hintergrund wurde in der Vergangenheit viel in die kommunale Radverkehrsinfrastruktur investiert: vom fahrradfreundlichen Ausbau zahlreicher innerstädtischer Straßenzüge, über den Bau von Uferwegen entlang der Oranienburger Gewässer bis zur Herstellung ortsteilverbindender Radwege. Ergänzt wurde und wird das durch verkehrsrechtliche Maßnahmen, die das Radfahren in der Stadt erleichtern sollen. Hierzu zählen die Öffnung von Einbahnstraßen und Sackgassen, die Markierung von Radspuren auf der Fahrbahn, sowie die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht. Eine Übersicht der Maßnahmen finden Sie hier. Dass sich diese Bemühungen auszahlen, zeigen die sehr guten Befragungsergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest für unsere Stadt!
Fachliche Unterstützung findet die Stadt dabei durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), dessen Fördermitglied die Stadt seit 2003 ist, und durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Brandenburg (AGFK BB) - auch hier ist die Stadt aktives Mitglied.
Aktuelles
Lückenschluss im Verlauf des Havelradwegs:
Baumaßnahmen bei den Stadtwerken aufgenommen
Nördlich der Dropebrücke wurde im letzten Jahr der neue Uferwegeabschnitt entlang der Havel freigegeben. Noch ist er zwar nicht durchgängig ausgebaut, wird aber ... Mehr
ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Radler bewerteten Fahrradfreundlichkeit Oranienburgs
159 Oranienburgerinnen und Oranienburger beteiligten sich an einer im Herbst 2020 durchgeführten Umfrage des ADFC, bei welcher die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden ... Mehr
Einfahrtverbot für Radfahrer in der südlichen Florastraße aufgehoben
Auch kleine, unspektakuläre Maßnahmen tragen dazu bei, den Alltag von Radfahrerinnen und Radfahrern zu erleichtern. So geschehen in der südlichen Florastraße in Lehnitz. ... Mehr
Radwegebenutzungspflicht jetzt auch in der Berliner Straße aufgehoben
Nachdem die Radwegebenutzungspflicht im vergangenen Jahr bereits auf den Radwegen entlang der Bernauer Straße, der Germendorfer Straße und der Walther-Bothe-Straße aufgehoben wurde, ... Mehr
Radeln entlang der Havel jetzt fast durchgängig möglich
Das Oranienburger Stadtgebiet wartet mit einer beeindruckenden Wasserlandschaft auf. Diese lädt nicht nur zum Schwimmen und Paddeln ein, sondern auch zum ... Mehr
Weitere Meldungen zum Radverkehr
Aktionen
Kein Ergebnis gefunden.