Informationen für Unternehmen und Selbstständige
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise haben große Auswirkungen auf die Wirtschaft. Hier sind Informationen zu Einschränkungen und Wirtschaftshilfen zusammengetragen.
Informationen rund um die aktuell geltenden Corona-Regelungen finden Sie auf der Website des Landkreises Oberhavel. Dort finden Sie die genauen rechtlichen Regelungen sowie übersichtsweise die Regelungen für wichtige Wirtschaftsbereiche: www.oberhavel.de/corona.
Hilfen für Unternehmen und Selbstständige
Die Corona-Krise hat zahllose Unternehmen und Selbstständige vor existenzielle Herausforderungen gestellt. Die Corona-bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens und brüchig gewordene internationale Lieferketten haben vielerorts zu deutlichen Produktions- und Auftragsrückgängen geführt.
Ansprechpartner bei der Stadt
Die Stadt Oranienburg steht betroffenen Oranienburger Unternehmen und Selbstständigen unterstützend zur Seite. Gerne informieren wir Sie über die finanziellen Hilfen von Bund, Land und Stadt und helfen bei der Antragstellung.
Bitte wenden Sie sich telefonisch unter 03301 600-6015 oder per E-Mail an stute@oranienburg.de an unseren Wirtschaftsförderer Sebastian Stute.
Informationen zu finanziellen Hilfen
Bis zum 31.12.2022 wird auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für Einzelhandelstreibende verzichtet. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt Oranienburg den Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen, um die Folgen der Corona-Pandemie zu überwinden. Die Verwaltungsgebühr für die Beantragung der Sondernutzung bleibt davon unberührt und wird einmalig pro Antrag erhoben. Vor der Inanspruchnahme einer Sondernutzung ist jedoch weiterhin rechtszeitig ein Antrag zu stellen. Für nähere Informationen können Sie sich gerne an Frau Ernst vom Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten / Zentrale Bußgeldstelle wenden.
Auf der Website des Landkreises Oberhavel finden Sie wichtige Informationen zu finanziellen Hilfsprogrammen, etwa von Bund und Land, und zu Anlaufstellen, die Antworten auf Fragen rund um das Coronavirus geben.
Weitere Unterstützungsangebote und Ansprechpartner
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) hat auf seiner Internetseite wichtige Fragen und Antworten für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler zusammengefasst.
Die IHK Potsdam hat auf ihrer Internetseite ebenfalls Antworten auf viele Fragen zusammengetragen, die Gewerbetreibende jetzt bewegen. Für individuelle Fragen können Sie sich zusätzlich auch direkt an die IHK Potsdam wenden (corona@ihk-potsdam.de oder Telefon 0331 2786 115).
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises – WInTO GmbH – bietet ebenfalls Unterstützung und Beratung für hilfesuchende Unternehmen und Selbstständige unter Telefon 03302 559-200 oder per E-Mail an winto@winto-gmbh.de. Auf der Corona-Internetseite der WInTO finden Sie zudem weitere Informationen und Ansprechpartner.