Jetzt anmelden für die »fUNI« 2024
Entdecken, erobern, gestalten: Die Sommerferien sind zwar gerade erst vorbei, doch die Herbstferien lassen gar nicht mehr so lange auf sich warten. Wer statt Langeweile etwas Tolles erleben möchte, ist bei der »fUNI«, dem Ferienprojekt der Städte Oranienburg, Hohen Neuendorf und Hennigsdorf, genau richtig.
Alle Kinder zwischen 8 und 16 Jahren, die Lust auf spannende, lustige und informative Herbstferien haben, können sich jetzt für das Ferienprojekt »fUNI« anmelden. Die »fUNI« ist eine seit 2010 bestehende Aktion der Städte Oranienburg, Hohen Neuendorf und Hennigsdorf und findet in der ersten Herbstferienwoche, vom 21. bis 25. Oktober statt – dieses Mal in Hohen Neuendorf. Ob forschen, malen, schauspielern, basteln, musizieren: Es gibt immer ganz viel Neues zu entdecken.
Jedes Jahr geht das Projekt mit einem neuen Schwerpunkt an den Start. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Das Leben ist schön“. In fast 20 verschiedenen Workshops möchte das fUNI-Team mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen das schöne Leben entdecken, gemeinsam spielen, forschen, selber machen und lebendig sein. Workshop-Titel wie „Kartoffel – die tolle Knolle“, „Happy go lucky“, „Flower Power auf dem Teller“ oder „Hilfe, ich habe meine Umgebung geschrumpft“ versprechen Aufregendes, Vergnügliches und Wissenswertes. So werden unter anderem ein Keramik-, Graffiti-, Modellier-, Plotter-, Bastel-, Koch-, Geschichtenerzähl- und DIY-Kurs angeboten. Für den letzten Workshop-Tag ist eine Abschlussveranstaltung geplant, auf der alle, die teilgenommen haben, präsentieren können, womit sie sich in der Ferienwoche beschäftigt haben.
Der Ort der »fUNI« wechselt jedes Jahr. Die diesjährige »fUNI« findet in der Hohen Neuendorfer Waldgrundschule statt. „Ich bin sicher, dass bei den angebotenen Workshops für jeden etwas dabei ist. Ich hoffe, dass wir in den Räumen der Waldgrundschule auch viele Kinder aus Oranienburg begrüßen dürfen“, so Angela Schmidt, Jugendkoordinatorin der Stadt Oranienburg.
Drei Euro kostet die Teilnahme pro Workshop, für das Mittagessen sind ebenfalls drei Euro angesetzt. Gerne können auch Gutscheine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket eingesetzt werden. Alle weiteren Infos gibt es auf www.funi-ohv.de. Die Anmeldung ist bis zum 6. Oktober möglich oder bis die Maximalzahl an Teilnehmern erreicht ist.