Seiteninhalt
18.06.2024

Noch bis zum 23.6. für das Jugendbudget 2024/2025 abstimmen

Junge Ideen für Oranienburg: Viele tolle Projekte konnten in Oranienburg dank des Jugendbudgets schon umgesetzt werden. Nun stehen wieder 36 Ideen zur Auswahl, über die abgestimmt werden kann und die bis 2026 von der Stadtverwaltung umgesetzt werden.

Oranienburgs Jugend hat eine Menge Ideen, wo und wie Oranienburg noch schöner werden kann. Von den 172 Vorschlägen, die für das Jugendbudget 2024/25 eingereicht worden waren, stehen nach intensiver Prüfung durch die Stadtverwaltung nun 36 zur Abstimmung. Alle jungen Menschen zwischen 12 und 26 Jahren, die in Oranienburg wohnen oder zur Schule gehen, können online unter www.oranienburg.de/jugendbudget noch bis zum 23. Juni darüber abstimmen, welche der Vorschläge umgesetzt werden sollen.

Ausgewählt werden kann aus einer bunten Mischung von Vorschlägen aus ganz verschiedenen Bereichen, die von Kindern und Jugendlichen, unter anderem im Rahmen des Jugendforums im April, erarbeitet wurden. Neben kreativen Angeboten für Kinder und Jugendliche wie Theater-, Kunst oder Literaturworkshops, stehen auch Veranstaltungen wie eine Campingnacht im Schlosspark oder eine Mehrgenerationenparty am Weißen Strand in Lehnitz zur Auswahl. „Darüber hinaus gibt es mehrere Ideen aus den Bereichen Natur, Sport und Umwelt“, so Gilbert Collé, Leiter der Stabsstelle Jugend und Beteiligung. „Ob Kreativgarten, Schwimmturniere oder ein Workshop zur gesunden Ernährung, jüngere Menschen haben tolle Ideen, die in einer Stadtverwaltung so nicht unbedingt zum Tagesgeschäft gehören.“

Für das Jugendbudget stehen in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 33.000 Euro zur Verfügung. Bis zum nächsten Jugendforum in 2026 – der zum Jugendbudget dazugehörigen Beteiligungsveranstaltung – sollen die Projekte abgeschlossen sein.

Dank des Jugendbudgets konnten unter anderem schon Bänke in Germendorf, Fahrradbügel in der Innenstadt, ein Mangakurs, ein Foto-Workshop in Sachen Lightpainting und Veranstaltungen in Jugendclubs, wie zum Beispiel eine Glamourparty im JUCA, realisiert werden. Vor kurzem erst eingeweiht wurde ein großes Graffiti am Brücken-Widerlager in der Walther-Bothe-Straße.