Europa- und Kommunalwahlen: Vorläufige Ergebnisse
Rund zwei Drittel der Oranienburger Wahlberechtigten machten am Sonntag Gebrauch von ihrem Wahlrecht und gaben ihre Stimmen zur Wahl des Europäischen Parlaments und der kommunalen Vertretungen ab. Sie entschieden damit auch über die neue Zusammensetzung von Kreistag, Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräten. Hier finden Sie die vorläufigen Endergebnisse.
In 40 Wahllokalen und zahlreichen Briefwahllokalen begann am Sonntagabend ab 18 Uhr die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Kein leichtes Unterfangen, da je nach Wahllokal bis zu drei Wahlgänge auszuzählen waren. Dank der vielen freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ging die Auszählung in Oranienburg dennoch recht zügig voran und nur wenige Wahllokale brauchten bis Mitternacht zur Ermittlung der vorläufigen Endergebnisse. Unser Dank gilt allen Menschen, die mit ihrem Einsatz zur reibungslosen Durchführung der Wahlen beigetragen haben!
Bei der Zusammensetzung der kommunalen Vertretungen gab es teils deutliche Veränderungen. Die vorläufigen Ergebnisse dokumentieren wir an dieser Stelle, die detaillierten Ergebnisse (z. B. der Ortsbeiräte) finden Sie auf den Seiten der Landeswahlleitung, folgen Sie dazu den untenstehenden Links.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier noch um vorläufige Ergebnisse handelt, das amtliche Endergebnis wird nach dessen Feststellung bekanntgegeben. Gerade bei der personellen Zusammensetzung der kommunalen Gremien ist zu beachten, dass sich diese noch verändern kann, etwa durch Nichtannahme des Wahlamtes einzelner gewählter Personen.
Wahlergebnisse Europa- und Kommunalwahlen 2024
Endergebnis Kommunalwahl:
Hier finden Sie die Links zu den Wahlergebnissen:
Europäisches Parlament
Kreistag Oberhavel
Stadtverordnetenversammlung
Die Zahl der Mitglieder der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung wurde gemäß der Einwohnerentwicklung für die nun beginnende Wahlperiode von 36 auf 40 Mitglieder erhöht. Die zukünftige Sitzverteilung wird aus nebenstehender Grafik ersichtlich.
Gewählt wurden*: AfD (11) – Hörig, Grit · Zimmermann, Tim · Radke, Joachim · Friese, Daniel · Kiefer, Jochen · Bometer, Detlef · Thomas, Jörg · Vetter, Joachim Gerhart · Schmidtsdorf, Sandra · Menke, Sven · Freiberg, Jeremy-Lee | SPD (8) – Hennig, Matthias · Lüttmann, Björn · Wilde, Burkhard · Blettermann, Dirk · Holzhauer, Christiane · Eitner, Jennifer · Curran, Mareen · Studier, Christian | CDU (8) – Howe, Christian · Mundt, Werner · Pamperin, Jens · Walter-Mundt, Nicole · Mundt, Pascal · Pforr, Marion · Wittig, Wolfgang · Günther, Jessica | Die Linke (3) – Kästner, Elke · Kästner, Olaf · Willemsen, Katrin | FWO (3) – Ließke, Heinz · Wendt, Antje · Stange, Kathleen | Grüne/B 90 (3) – Zamecki, Susanne · Lauterbach, Heiderose · Roitsch, Jörg Klaus | FDP (2) – Langhoff, Daniel · Sandig, Heino | Die PARTEI (1) – Donner, Christian | Piraten (1) – Ney, Thomas
* Bitte beachten Sie, dass es hier noch zu Veränderungen kommen kann (z. B. durch Nichtannahme des Amtes und Nachrücker/innen – die endgültige Zusammensetzung finden Sie unter unserem Menüpunkt Stadtverordnetenversammlung)
Ortsbeiräte
Die (vorläufigen) Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen und die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie unter folgendem Link:
Die endgültige Zusammensetzung der Ortsbeiräte finden Sie auf unserer Website unter www.oranienburg.de/ortsbeiräte.
Die Links führen zu www.wahlergebnisse.brandenburg.de (Landeswahlleiter Brandenburg/Amt für Statistik Berlin-Brandenburg) und öffnen sich jeweils in einem neuen Browserfenster.