Seiteninhalt
10.01.2025

Bürgerhaushalt 2026: Jetzt Vorschläge einreichen

Ihre Ideen sind gefragt: Eine neue Runde Bürgerhaushalt läuft. Wer Ideen hat, wie Oranienburg noch schöner werden könnte, kann diese noch bis Ende Februar bei der Stadtverwaltung einreichen.

Grüner, bunter oder lebendiger: Wer Oranienburg gern mit eigenen Ideen mitgestalten möchte, kann diese jetzt beim Bürgerhaushalt 2026 einreichen. Die Stadtverwaltung nimmt noch bis zum 28. Februar Vorschläge entgegen.

Berücksichtigt werden können ausschließlich Ideen, die in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung fallen. Dazu zählen etwa die Bereiche Ordnung, Sauberkeit, Kultur, Sport sowie Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit. Zu den Klassikern der Bürgerhaushaltsvorschläge gehören neue Geräte für Oranienburgs Spielplätze, Bücher-Zellen, Insektenhotels, neue Bäume oder auch einmalige Veranstaltungen. „Aber auch ganz andere und neue Ideen sind herzlich willkommen“, so Katrin Tatge, in der Verwaltung zuständig für den Bürgerhaushalt. „Wichtig ist, dass die Ideen möglichst konkret sind, dem Gemeinwohl zu Gute kommen und Oranienburg noch etwas lebenswerter machen.“ Zu den Ideen, die sich bei der letzten Runde durchgesetzt haben, gehörte unter anderem ein Harry-Potter-Tag im Schlosspark und ein Trimm-Dich-Pfad entlang der Havel.

Ob jung oder alt – mitmachen können alle, die mit einem Wohnsitz in Oranienburg gemeldet sind. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, auch Kinder dürfen also ihre Wünsche in den Bürgerhaushalt einbringen. Eingereicht werden können sie sowohl über ein Online-Formular auf der Website als auch per Post oder E-Mail.

Nach Einsendeschluss prüft die Stadtverwaltung die Vorschläge auf ihre Umsetzbarkeit. Vom 1. bis zum 30. Juni dürfen die Oranienburgerinnen und Oranienburger dann für ihre drei Favoriten abstimmen. Wer möchte, kann auch seinen ganzen Einsatz in sein Herzensprojekt investieren und diesem gleich drei Stimmen geben. Die finale Liste mit allen zur Abstimmung zugelassenen Vorschlägen finden Sie ab dem 1. Juni auf der Website der Stadt sowie im Stadtmagazin.