Weißer Strand in Lehnitz wird umgestaltet
Für noch mehr Badespaß: In dieser Woche beginnen die Arbeiten, mit denen die Badestelle im Ortsteil Lehnitz verschönert und aufgewertet werden soll.
An der Badestelle „Oranienburger Strand“ sind die Vorbereitungen bereits angelaufen, auch am Weißen Strand startet in der kommenden Woche die Umgestaltung. Läuft alles nach Plan und spielt das Wetter mit, können die Arbeiten im April abgeschlossen werden, so dass pünktlich zum Beginn der Badesaison, einen Monat später, eine neu- und umgestaltete Badestelle auf ihre Gäste wartet.
Baden, Toben, Wasser, Wiese und Sonne genießen, das soll an der beliebten Badestelle im Ortsteil Lehnitz künftig noch mehr Spaß machen. Zum einen soll der abschüssige Strandzugang vor weiterer, erosionsbedingter Sandabtragung geschützt werden. Dafür werden Palisaden aus Robinienhölzern eingebaut. „Diese Bauweise hat sich vor zwei Jahren schon am Grabowsee bewährt“, so Antje Rattay vom städtischen Tiefbauamt. „Deshalb wollen wir sie auch hier wieder zum Einsatz bringen.“ Damit die Badestelle auch weiterhin barrierefrei genutzt werden kann, stehen die seitlichen Strandzugänge zur Verfügung.
Um den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach mehr Ausstattung zu erfüllen, lässt die Stadtverwaltung außerdem Hängematten, einen Wellen-Balancierbalken und Fahrrad-Anlehnbügel aufstellen. Auch der Bestand an Bänken und Abfallbehältern wird erweitert. Als besondere Attraktion entsteht darüber hinaus ein Mini-Spielschiff aus naturnahem, robustem Holz, das sich an kleinere Kinder richtet und zum Klettern, Verweilen und Verstecken einlädt.
Insgesamt investiert die Stadt Oranienburg rund 100.000 Euro in die Aufwertung der Badestelle „Weißer Strand“.