Grüße zum Internationalen Frauentag! - Brandenburgische Frauenwochen gestartet
Die Stadt Oranienburg grüßt zum Internationalen Frauentag am 8. März die »bessere Hälfte« unserer Stadt, ohne die auch bei uns gar nichts gehen würde. Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ist leider immer noch nicht in allen Bereichen vollständig verwirklicht, es bleibt eine dauernde Herausforderung für unsere Gesellschaft. Daran knüpfen die 35. Brandenburgischen Frauenwochen unter der Überschrift »Trotz(t)dem!« an, die kürzlich begonnen haben und im März auch in Oranienburg zahlreiche Veranstaltungen bieten.
Die Frauenwochen sind nicht nur als Kampfansage an Diskriminierung, Sexismus und Frauenfeindlichkeit jeglicher Art gemeint. Sie möchten auch zusammenführen. Denn wer Widrigkeiten trotzen will, tut das am besten gemeinsam. Diese Idee greift auch das Programm der Frauenwochen in Oranienburg auf. „Mit unseren Veranstaltungen geben wir Anstöße, noch mehr aufeinander zuzugehen, uns selbst und einander besser kennenzulernen und gemeinsam Kraft zu schöpfen. Nur dann können wir Widerstände überwinden“, sagt Christiane Bonk, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oranienburg.
Konflikte sind dabei nicht zu vermeiden. Sie konstruktiv anzunehmen, sie zu lösen und sinnvoll zu nutzen, das sind Themen eines Workshops am 7. März. Über gesellschaftliche Herausforderungen, Erfahrungen mit Widerständen und Erfolge sprechen die Gleichstellungsbeauftragten des regionalen Wachstumskerns O – H – V im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung am 13. März. In anschließenden Workshops werden verschiedene Themen aufgegriffen, die Frauen stärken – wie etwa der Umgang mit den Wechseljahren oder Mythen und Tabus in der Sexualaufklärung. Für den Tag kooperieren das Kreativwerk, das Netzwerk der Unternehmerinnen Oberhavel und die Gleichstellungsbeauftragten aus Oranienburg, Hennigsdorf und Velten.
Die Frauenwochen in Oranienburg haben auch ihre kulturelle Facette. Die Schauspielerin Inga Bruderek liest am 16. März im Literaturhaus Friedrich Wolf Anna Seghers „Geschichten von Frauen“. Bereits am 6. März führt die Historikerin Dörthe Kuhlmey durch die Ausstellung „FrauenOrte in Brandenburg“ im Regionalmuseum Oberhavel. Sie ist Frauen der brandenburgischen Geschichte gewidmet, von Louise Henriette bis Clara Zetkin.
Brandenburgische Frauenwochen 2025 (Programm)
Die Überschrift der 35. Brandenburgischen Frauenwochen vom 1. bis 31. März 2025 lautet »Trotz(t)dem!«. Sie ist nicht nur als Kampfansage an Diskriminierung, Sexismus und Frauenfeindlichkeit jeglicher Art gemeint. Sie will auch zusammenführen.
Das Programm der Frauenwochen in Oranienburg finden Sie hier:
Workshop: »Trotz(t)Dem - entspannt und klar durch schwierige Zeiten«
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen 2025 lädt Oranienburgs Gleichstellungs-beauftragte zu dem Workshop »Trotz(t)Dem – entspannt und klar durch schwierige Zeiten | effektive ...Vortrag und Ausstellung: »Frauen machen Geschichte - FrauenOrte Brandenburg«
Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen laden das ReMO Regionalmuseum Oberhavel und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Oberhavel und der Stadt ...Brandenburgische Frauenwochen: Workshop »Trotz(t) Konflikten - Wie Werte unser Miteinander beeinflussen«
Die Überschrift der 35. Brandenburgischen Frauenwochen lautet »Trotz(t)dem!«. Sie ist nicht nur als Kampfansage an Diskriminierung, Sexismus und Frauenfeindlichkeit jeglicher ...»Die Unbeugsamen« 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!
Nach seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN über die Politikerinnen der Bonner Republik richtet Regisseur Torsten Körner seinen Blick nun auf die ...Brandenburgische Frauenwochen: »Trotz(t)dem - Stark in Körper, Sprache, Leben. Wir brechen Tabus«
Veranstaltungsort: Hennigsdorf | Zu einem Nachmittag voller Power und gemeinsamem Lernen mit Podiumsdiskussion, Workshops und Austausch laden das Kreativwerk R6, das ...Lesung mit Inga Bruderek: Anna Seghers - Geschichten von Frauen
Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen 2025 und im Jahr des 125. Geburtstages der Schriftstellerin Anna Seghers liest Schauspielerin Inga Bruderek »Geschichten ...Brandenburgische Frauenwochen: Frauenfrühstück mit Margitta Rosenbaum
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Oranienburg-Eden lädt zum Frauenfrühstück mit Margitta Rosenbaum ins Presshaus Eden ein. Die Journalistin und Autorin spricht über ...