Gemeinsam leben, gemeinsam feiern - Eltern-Kind-Treff und »Glüxritter e. V.« laden zum Familienfest am 22. März
Am Samstag, den 22.3. laden der Oranienburger Eltern-Kind-Treff und der »Glüxritter e.V.« wieder gemeinsam zum inklusiven Familienfest „Gemeinsam leben“ ein. Anlass ist der Welt-Down-Syndrom-Tag 2025, der seit 2006 mit weltweiten Aktionen und Veranstaltungen ein Zeichen für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion setzt.
In der Zeit von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Kinderschminken, Hüpfburg, Airbrush-Tattoos und mehr. Für beschwingte Stimmung sorgen die Band LARS, DJ Daywalker und die Cheerleader der Oranien Raptors. Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt: Dank kleiner Snacks muss niemand mit leerem Magen nach Hause gehen.
„Unser Familienfest ist inzwischen eine schöne Tradition. Seit 2014 richten wir das Fest zusammen mit dem Verein Glüxritter aus. Auch in diesem Jahr sind alle herzlich eingeladen, mit uns zu feiern“, berichtet EKT-Leiter Martin Lenarth.
Die Glüxritter begannen 2013 als kleine Eltern-Kind-Gruppe und agieren seit 2016 als eingetragener gemeinnütziger Verein. Er bietet Eltern und Verwandten, die ein Kind mit Down-Syndrom in der Familie haben, verschiedene Veranstaltungen und Austauschmöglichkeiten an. 2018 wurde der Verein mit dem Ehrenpreis der Stadt Oranienburg ausgezeichnet. Einmal im Monat trifft sich der Verein im Eltern-Kind Treff, einer Familien-Begegnungsstätte der Stadt Oranienburg. Das Programm im Eltern-Kind-Treff umfasst vielfältige Angebote wie Hausaufgabenhilfe, Ferienprogramm, Krabbelgruppe, Tanzgruppen, Back- und Kochkurse, Elterncafé, Beratungsangebote und vieles mehr.
Das Familienfest findet im Eltern-Kind-Treff in der Kitzbüheler Straße 1a statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Ein- und Ausfahrt von der Villacher Straße in die östliche Innsbrucker Straße für PKWs an diesem Tag gesperrt bleibt. Auch der Parkplatz vor der Kita Butzelhausen ist gesperrt.