Jetzt Vorschläge einreichen für den Ehrenpreis 2025
Große Ehre für großen Einsatz: Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Oranienburg wieder Ehrenpreise an Menschen, die sich in ihrer Freizeit für eine gute Sache engagieren. Wer jemanden kennt, der die Auszeichnung verdient hat, kann ihn oder sie gern bei der Stadtverwaltung vorschlagen.
Jedes Jahr vergibt die Stadt Oranienburg im Rahmen des Stadtempfangs am 2. Oktober drei Ehrenpreise für ehrenamtliches Engagement. Vorschläge für die diesjährigen Auszeichnungen können bis zum 9. Mai eingereicht werden.
Verliehen wird der Preis in den Kategorien Einzelperson, Vereine/Organisationen und Initiativen/Projekte. Voraussetzung für eine Auszeichnung ist, dass das Engagement unentgeltlich und seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen und regelmäßig ausgeübt wird. Darüber hinaus muss das Engagement natürlich auch einen Bezug zur Stadt Oranienburg aufweisen. Einzelpersonen dürfen sich nicht selbst vorschlagen.
Wer Vorschläge hat, wer in diesem Jahr einen Ehrenpreis der Stadt verdient hätte, kann diese direkt an die Stadtverwaltung richten. „Um eine Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit der Bewerbungen sicherzustellen, bitten wir darum, Vorschläge ausschließlich auf dem dafür vorgesehenen Formular einzureichen“, so Katrin Tatge, zuständig für den Ehrenpreis der Stadt Oranienburg. „Es ist auf der städtischen Internetseite zu finden, auf Wunsch senden wir das Formular auch gerne per Post zu. Einfach anrufen!“ Nach Ende der Bewerbungsfrist wird eine Jury aus Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung die diesjährigen Preisträger auswählen.
Hintergrund Ehrenpreis:
Ehrenamt hat viele Gesichter: unentgeltlich Sport- oder Kulturangebote durchführen, Schul-AGs leiten, Beratungen anbieten, ältere Nachbarn bei Einkäufen unterstützen und vieles mehr. Gemeinsam ist allen Ehrenamtlichen, dass sie aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenleben beitragen und dafür viel Kraft, Energie und Freizeit investieren. Ein Einsatz, der alles andere als selbstverständlich ist. Seit rund 20 Jahren schon würdigt die Stadt Oranienburg deshalb Menschen, die mit herausragendem ehrenamtlichen Einsatz in den Bereichen Soziales, Kunst, Kultur, Sport, Umwelt oder Tierschutz zur Lebensqualität in Oranienburg beitragen, mit dem Ehrenpreis der Stadt.
Weitere Informationen gibt es auf www.oranienburg.de/ehrenpreis sowie unter (03301) 600 6017 und tatge@oranienburg.de.