Noch schöner baden - Teileröffnung der Badestelle „Oranienburger Strand“ an der Mainzer Straße
Baden, Toben, Wasser, Wiese und Sonne genießen, das wird an der Lieblingsbadestelle vieler Oranienburgerinnen und Oranienburger bald noch mehr Spaß machen. Ende kommender Woche wird sie nach einer aufwendigen Um- und Neugestaltung zur Nutzung freigegeben. Eingezäunt bleiben allerdings noch die frisch angelegten Rasenflächen. Diese müssen noch eine Weile vor Betreten geschützt werden, bis das Gras so dicht und kräftig gewachsen ist, dass es einer intensiven Nutzung durch Badegäste standhält.
Insgesamt hat das Tiefbauamt rund 580.000 Euro an Planungs- und Baukosten investiert, unter anderem für einen schöneren Liegebereich, eine deutlich vergrößerte Sandfläche und neue Bepflanzung. Der Böschungsbereich wurde in drei Ebenen unterteilt, die jeweils in Kalksteinblöcke gefasst sind. Die kleinen Mäuerchen bieten ebenso wie neue Holzdecks eine schöne Sitz- oder auch Liegegelegenheit. Zu den Neuheiten gehören außerdem Tische, die den Bestandsbänken beigestellt wurden, eine Umkleidekabine, ein großes Sonnensegel über der Matschanlage, Fahrradbügel, Mülleimer sowie eine neu verlegte Wasserleitung, die künftig nicht nur die Matschanlage, sondern auch eine Fußdusche und einen Trinkbrunnen mit Wasser versorgen wird. Auch das Bademeisterhäuschen wurde an die Wasserversorgung angeschlossen und überdies mit einem Elektroanschluss bedacht.
In die Planungen zur Verschönerung der Badestelle sind auch Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern eingeflossen, zum Beispiel aus einer Online-Umfrage im September 2023. So war auch der Trinkbrunnen ein Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt. Um den Wunsch junger Oranienburger und Oranienburgerinnen nach einem überdachten Aufenthaltsplatz nachzukommen, wurden darüber hinaus kürzlich noch zwei Schirme samt Sitzbänken auf der Liegewiese aufgestellt, deren Betonfundamente noch aushärten müssen.
Zu guter Letzt ist ein wassergebundener Weg entstanden, der vom oberhalb verlaufenden Radfernweg zum Sandbereich führt. Zahlreiche Strandrosen wurden zudem gepflanzt, um eine maritime Atmosphäre zu erzeugen. Auch neue Bäume sind zu finden, um die in den letzten Jahren vermehrt abgängigen uralten Eichen zu ersetzen.
Sobald alle Bauzäune verschwunden sind und die Badestelle vollständig freigegeben ist, wird es auch eine offizielle Einweihung geben.