Es wurden 1163 Mitteilungen gefunden
Bombenverdacht auf »Biberinsel« bestätigt – 100-Meter-Sperrkreis in Kraft
Im Rahmen der systematischen Kampfmittelsuche wurde im Bereich der »Biberinsel« eine Messanomalie festgestellt, welche sich nach näherer Untersuchung als Bombenblindgänger bestätigt ... Mehr
Saarlandstraße: Kampfmittelsuche auf den Gehwegen ab 15.07.
Ab Dienstag, den 15.07.2025 wird der Gehwegbereich in der Saarlandstraße nach Kampfmitteln abgesucht. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist eine halbseitige ... Mehr
Stadtverordnetenversammlung tagt am 21. Juli in der Orangerie
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 21. Juli 2025, ab 17:00 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche ... Mehr
Kita »Am Schloßpark« fertig saniert: Kinder sind in ihr Domizil zurückgekehrt
Die Rundum-Erneuerung der dreigeschossigen Kita »Am Schloßpark« ist vollständig abgeschlossen. Alle 250 Kinder sind aus dem Übergangsquartier im Schlosspark wieder in ... Mehr
Radverkehr auf dem Prüfstand Oranienburg radelt sich beim Fahrradklimatest weiter nach vorne
Erreichbarkeit, Zustand der Radwege, Sicherheit oder Komfort: Beim ADFC-Fahrradklimatest konnten Radfahrerinnen und Radfahrer im letzten Jahr wieder die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte ... Mehr
Demokratie live miterleben: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl des Bürgermeisters gesucht
Am 28. September findet die Wahl des hauptamtlichen Oranienburger Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin statt. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, geht es ... Mehr
Radklima auf dem Prüfstand
Erreichbarkeit, Zustand der Radwege, Sicherheit oder Komfort: Beim ADFC-Fahrradklimatest konnten Radfahrerinnen und Radfahrer im letzten Jahr wieder die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte ... Mehr
»Fit am Schloss« am 6. Juli im Schlosspark
Normalerweise werden Bauch, Beine und Po immer sonntags auf dem Sportplatz hinter der Stadtverwaltung trainiert. Am kommenden Sonntag, den 6. Juli, findet ... Mehr
»Hundstage« – Lebensgefahr im Sommer: Hunde nicht alleine im Auto lassen
So mancher im überhitzten Auto zurückgelassene Hund wird dieser Tage ein Fall fürs Ordnungsamt: Immer wieder gehen Hinweise ein und muss ... Mehr
Noch schöner baden - Teileröffnung der Badestelle „Oranienburger Strand“ an der Mainzer Straße
Baden, Toben, Wasser, Wiese und Sonne genießen, das wird an der Lieblingsbadestelle vieler Oranienburgerinnen und Oranienburger bald noch mehr Spaß machen. ... Mehr
Unwetter sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze - keine Personenschäden
Heftige Unwetter sind am Donnerstagabend über die Region gezogen und haben auch Oranienburg nicht verschont. Der S-Bahn-Verkehr wurde am Abend vollständig ... Mehr
Stadtradeln 2025: Oranienburg erneut Radel-Champion in Oberhavel
Erneut konnte Oranienburg bei der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion, die vor kurzem zu Ende gegangen ist, Rekorde einfahren. 687 Radfahrerinnen und Radfahrer haben ... Mehr
Tag der Architektur 2025: Oranienburg zeigt Friedhofsgebäude am 29. Juni
Am letzten Juniwochenende bietet sich wieder die Gelegenheit, die breite Vielfalt moderner Baukultur kennenzulernen: Die Brandenburgische Architektenkammer lädt zum bundesweiten Tag ... Mehr
Geschichte sichtbar machen – Theatertour „Unter Nachbarn“ entlang der Oranienburger Stolpersteine am 28./29. Juni
Fast 70 Stolpersteine sind bisher in Oranienburg verlegt worden und erinnern an das Schicksal jüdischer Einwohnerinnen und Einwohner während des Nationalsozialismus. Eine ... Mehr
Investition in die Zukunft: Grundsteinlegung für eine neue Kita in der Friedensstraße
Bei strahlendem Sonnenschein wurde in der vergangenen Woche der Grundstein für die neue Kita in der Friedensstraße gelegt. Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ... Mehr
Fragen, Anregungen und konkrete Anliegen: Bürgermeister-Sprechstunde im Ortsteil Sachsenhausen am 26. Juni
Am Donnerstag, den 26. Juni, steht Bürgermeister Alexander Laesicke den Bürgerinnen und Bürgern im Ortsteil Sachsenhausen für Fragen zur Verfügung: Um 18 ... Mehr
Eintauchen in die Welt der Bücher: Jetzt wieder zum Lesesommer in Oranienburgs Bibliothek anmelden
Die ersehnten Sommerferien sind nicht mehr weit weg und damit auch der Start des diesjährigen Brandenburger Lesesommers nicht: Kinder der ... Mehr
Spiel- und Begegnungsraum in der Speyerer Straße: Nächste Infoveranstaltung am 1. Juli
Ein Ort, an dem Kinder spielen, Jugendliche sich treffen, Erwachsene sich austauschen und ältere Menschen sich genauso wohlfühlen – und das ... Mehr
Schutz vor Wetterextremen – gemeinsam vorsorgen: Öffentliche Auftaktveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept am 3. Juli
Extreme Wetterlagen wie Hitze, Trockenheit, Starkregen und Stürme: Die Veränderungen des Klimas stellen auch die Stadt Oranienburg vor große Herausforderungen ... Mehr
Kampfmittelsuche Mainzer Straße und Biberinsel: Zwei Stellen müssen näher untersucht werden
Im Rahmen der systematischen Kampfmittelsuche wurden sowohl in der Mainzer Straße im Gehwegbereich als auch im Bereich der Biberinsel (eine kleine, vegetationslose ... Mehr
Für rundum gesunde Milchzähne: Kita »Rappelkiste« als »Kita mit Biss« zertifiziert
Große Aufregung herrschte am Dienstagmorgen bei den Kindern und Erzieherinnen der Kita »Rappelkiste«. Denn weil sie nicht nur täglich gemeinsam ihre ... Mehr
Echt von hier: Neue Oranienburger Originale gesucht
Ob Jahrhunderttee, Angelköder oder Kurfürsten-Keks – wer beim Oranienburger Regionalmarkt war, kennt sie: die Oranienburger Originale. Jedes Jahr bekommt die Produktfamilie ... Mehr
Stromsparwettbewerb im Quartier Weiße Stadt / Walther-Bothe-Straße
Energiesparen schützt das Klima und entlastet den Geldbeutel. Wer im Quartier Weiße Stadt / Walther-Bothe-Straße wohnt, kann mit cleveren Energiespartricks demnächst ... Mehr
Gedenktag und Kranzniederlegung für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni
Seit 2015 wird jährlich am 20. Juni der deutschen Vertriebenen sowie der Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit gedacht. Am selben ... Mehr
Noch einmal kräftig in die Pedale treten: Endspurt beim Stadtradeln
Noch bis Samstag, den 14. Juni, sind die Oranienburgerinnen und Oranienburger gefragt, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dann ... Mehr