Es wurden 366 Mitteilungen gefunden
Neue Podcast-Folge: Im Gespräch mit Tatjana Trögel über Friedrich Wolf
In der neuen Folge seiner Podcast-Reihe »Appel und Oranje« spricht Bürgermeister Alexander Laesicke mit Tatjana Trögel – sie ist eine Enkelin des ... Mehr
Baustart für die Erweiterung der Sport- und Freizeitanlage am Lehnitzsee
Die Sport- und Freizeitanlage in der Mainzer Straße am Lehnitzsee wird aufgewertet und mit einem Streetball-Spielfeld um eine Attraktion reicher. Schon jetzt erfreuen sich ... Mehr
Stadtverordnete tagen wieder online - Übertragung per Livestream
Am Montag, 12.04.2021, kommt die Stadtverordnetenversammlung um 17 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung zusammen – auch diesmal wieder überwiegend per Live-Videokonferenz. Die Sitzung wird zudem ... Mehr
»Oster-Update« der Corona-Verordnung ab 1.04. – Stadtverwaltung bis 18.04. weiter eingeschränkt geöffnet
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiterhin deutlich. Deshalb hat die Landesregierung am 30.03. die angekündigte Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vorgenommen – die neue Verordnung ... Mehr
Tradition muss warten: Corona-Pandemie verhindert auch in diesem Jahr Osterfeuer
Aufgrund der anhaltenden epidemischen Lage muss das bevorstehende Osterfest wie schon im letzten Jahr ohne das Ausrichten der traditionellen Osterfeuer auskommen. Unter ... Mehr
Stadtverwaltung mit verkürzten Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage bietet die Oranienburger Stadtverwaltung am Gründonnerstag, 1. April, nur eingeschränkte Öffnungszeiten an. Mehr
Entlastung für Umwelt und Brieftasche
Klimaschutz bedeutet vor allem, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Mit Hilfe eines Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes will die Stadt Oranienburg künftig auch ... Mehr
Systematische Kampfmittelsuche in der nördlichen Försterstraße startet am 12. April
Systematische Kampfmittelsuche in der nördlichen Försterstraße startet am 12. April Mehr
Gehwegsanierung Greifswalder Straße
Greifswalder Straße: Gehwege zwischen Waldstraße und Bernauer Straße werden ab Juni saniert Mehr
Einsatz, der belohnt wird:
Jetzt Vorschläge für den Ehrenpreis 2021 einreichen
Selten war gesellschaftlicher Zusammenhalt so wichtig wie im Zeitalter der Coronakrise. Menschen, die sich mit besonderem ehrenamtlichen Engagement für das Wohl ihrer Mitbürgerinnen ... Mehr
Testzentren: Hier bekommen Sie den kostenlosen Corona-Schnelltest
Schnell- und Selbsttests sind mit dem Impfen der Weg heraus aus der Corona-Pandemie. Deswegen haben seit dem 8. März 2021 alle Bürgerinnen ... Mehr
Licht aus. Klimaschutz an:
Stadt Oranienburg beteiligt sich an Klima-Aktion »Earth Hour« und ruft zum Mitmachen auf
Am kommenden Samstag, 27. März, geht weltweit an vielen öffentlichen Plätzen für eine Stunde das Licht aus. Mit der symbolischen Aktion beteiligen sich ... Mehr
Badestelle am Grabowsee umfassend saniert
Zahlreiche Badestellen bieten sich schwimmlustigen Oranienburgern in den Sommermonaten direkt vor der Haustür. Damit der Aufenthalt an den heimischen Gewässern noch angenehmer wird, ... Mehr
Grundschulen bis Ostern im Wechselunterricht, Präsenzpflicht aufgehoben – Kitas grundsätzlich geöffnet
Wegen der zwar sinkenden, aber nach wie vor hohen Infektionszahlen sowie wegen der drohenden Ausbreitung mutierter Coronavarianten haben sich Bund und ... Mehr
Prachtstücke aus dem Oranienburger Stadtarchiv: Schloss Friedenthal
Ein Auktionskatalog aus dem Jahr 1933 gibt Auskunft über die prachtvolle Ausstattung des ehemaligen Schlosses Friedenthal. Bevor das herrschaftliche Gebäude dem ... Mehr
Podcast »Appel und Oranje«: Im Gespräch mit Werner Michael Blumenthal
Professor Blumenthal ist Ehrenbürger von Oranienburg und US-amerikanischer Bürger. Der Sohn einer angesehenen jüdischen Familie wurde 1926 in Oranienburg geboren. Im heute noch ... Mehr
ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Radler bewerteten Fahrradfreundlichkeit Oranienburgs
159 Oranienburgerinnen und Oranienburger beteiligten sich an einer im Herbst 2020 durchgeführten Umfrage des ADFC, bei welcher die Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden ... Mehr
Stadtbibliothek: Tatendrang im Lockdown
Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, musste auch die Stadtbibliothek über viele Wochen vollständig geschlossen bleiben. Däumchen wurden hier aber nicht ... Mehr
Open-Air-Kino vor dem Schloss: Film »Judy« gewann Abstimmung
Abstimmung beendet* Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2021 setzte sich der Vorschlag durch, ein Open-Air-Kino bei freiem Eintritt am Oranienburger Schloss anzubieten. Wenn die ... Mehr
Ideen für die Innenstadt – Online-Beteiligungsverfahren gestartet
Nach 26 Jahren wird das „Sanierungsgebiet Innenstadt“ in diesem Jahr aufgehoben. Oranienburgs Stadtmitte bleibt aber auch zukünftig im Fokus der Stadtentwicklung. In einem Online-Beteiligungsverfahren können ... Mehr
Neues Logo, neue Regeln, neues Budget – und neue Vorschläge!
Mit einem neuen Logo startet die Stadt Oranienburg in die Vorschlagsphase für den Bürgerhaushalt 2022. In dem Logo sind das Oranienburger Schloss, die ... Mehr
Voller Einsatz für die Demokratie - Wahlhelfer/innen für Bundestagswahl gesucht
Freie Wahlen sind das wichtigste Instrument der Demokratie. Sie sind jedoch auch auf die aktive Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. ... Mehr
Alter im Wandel: Stadt bittet um Mithilfe bei der Erstellung seniorenpolitischer Leitlinien
Alt werden wir (hoffentlich) alle – die Vorstellungen und Wünsche für die letzte Lebensphase sind jedoch individuell verschieden. Mit neuen seniorenpolitischen ... Mehr
Anmeldefrist für Osterfeuer endet demnächst
Bis zum 19.03.2021 können Osterfeuer für den Zeitraum zwischen Gründonnerstag, 01.04.2021, und Ostersamstag, 03.04.2021 bei der Stadt angemeldet werden. Mehr
Kleine Orte, große Ideen – Förderprogramm der EU für den ländlichen Raum
Noch bis zum 26. März können sich die Ortsteile Schmachtenhagen, Zehlendorf und Wensickendorf mit Projektideen um Fördergeld des EU-Programms „LEADER“ bewerben. ... Mehr