Es wurden 1109 Mitteilungen gefunden
Klimaaktionstage finden vom 14. bis 16. Mai statt
Starkregenmobil, Klima- und Energiemesse, Mitmach-Theater, Radtouren, Rundgang durchs Blockheizkraftwerk und vieles mehr: Bei den Oranienburger Klimaaktionstagen dreht sich Mitte Mai ... Mehr
Badestelle am Weißen Strand verschönert
Noch schöner Baden lässt es sich jetzt am Weißen Strand im Ortsteil Lehnitz. Die Badestelle wurden mit neuer Ausstattung und neuen Spielgeräten ... Mehr
Jugendbudget nimmt Fahrt auf
Farbenfroh, kreativ und voller Aktion: Beim Jugendbudget 2024/2025 haben junge Oranienburgerinnen und Oranienburger viele Ideen zusammengetragen, die das junge Leben ... Mehr
Systematische Kampfmittelsuche in der Försterstraße
Ab Montag, den 28.04. wird in der Försterstraße im Oranienburger Ortsteil Sachsenhausen eine Restfläche nach Kampfmitteln abgesucht. Die Suche erfolgt auf der ... Mehr
63 neue WOBA-Wohnungen in der Weißen Stadt fertig - Neue Sanierungs- und Neubauprojekte
Oranienburg wächst, die Stadt hat gerade die magische Marke von 50.000 Einwohnern überschritten. Das weckt große Erwartungen auch an die Wohnungsbaugesellschaft ... Mehr
Feuerwehr Oranienburg erhält neues Rettungsboot
Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke hat heute im Beisein von Stadtverordnetenvorsteher Dirk Blettermann der Feuerwehr Oranienburg ein neues Rettungsboot in der Hauptfeuerwache ... Mehr
Parkstraße: Restfläche wird nach Kampfmitteln abgesucht
Ende Januar wurden in der Parkstraße mehrere Flächen nach Kampfmitteln abgesucht. Nach Auswertung der Messdaten durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Brandenburg (KMBD) wird ... Mehr
Ab Mai nur noch digitale Passbilder bei Ausweisdokumenten
Ab Mai müssen Fotos für den Personalausweis oder Reisepass digital im Bürgeramt vorgelegt werden. Gedruckte Fotos sind nicht mehr zulässig, es gibt ... Mehr
Viele neue Bäume in der Stadt gepflanzt
Die Stadt Oranienburg hat viele neue Bäume gepflanzt. Das größte Pflanzprojekt in diesem Frühjahr: 17.000 Bäume in Tiergarten, als Ausgleichsmaßnahme für ... Mehr
Ab 12.4. mit dem Bus 823 wieder bis zum Tierpark
In Kürze fährt der Bus 823 wieder vom Bahnhof aus direkt zum Tierpark. Die Stadt finanziert das Busangebot, auch der Tierpark ... Mehr
Stadtverordnetenversammlung tagt am 7. April in der Orangerie
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 7. April 2025, ab 18:00 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung der 40 Volksvertreter/innen ... Mehr
Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Weiter auf Wachstumskurs: Jetzt ist es offiziell, mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner wohnen laut städtischem Einwohnermeldeamt in Oranienburg. Bürgermeister Alexander ... Mehr
Grabstein-Kontrollen starten am 5. Mai
Jetzt Grabsteine kontrollieren! Grabsteine müssen aufrecht und standfest stehen. Ab dem 5. Mai wird die Friedhofsverwaltung im Rahmen ihrer gesetzlichen Pflicht alle ... Mehr
Stadtverwaltung und LE.O-Gruppe präsentieren sich gemeinsam bei der »YouLab«
Am 9. April ist die Stadt Oranienburg wieder mit einem Stand bei der »YouLab« – Oberhavels größter Berufsorientierungsmesse für künftige Azubis ... Mehr
Nächste Gewässerschau am 8. April
Alles im Fluss? Am Dienstag, den 8. April werden Oranienburgs Gewässer wieder kontrolliert. Wer möchte, kann gern daran teilnehmen. Mehr
Zwischenstand zur Aufwertung des Kanalufers in Oranienburg-Süd
Schöner erholen am Wasser: Der Uferabschnitt in Süd am Oranienburger Kanal soll aufgewertet werden. Jüngst fanden eine Online-Befragung und eine weitere Infoveranstaltung ... Mehr
Stadt prüft Verkauf des Schlosses angesichts angespannter Haushaltslage
+++ April, April! Bei dieser Meldung handelt es sich um einen Scherz, den sich die Stadtverwaltung zum 1. April erlaubt hat. Das ... Mehr
Stadtbibliothek nimmt an erster bundesweiter Nacht der Bibliotheken teil
Silent-Disco, Mitmach-Theater, Book-Date-Station und vieles mehr: Am Freitag, den 4. April nimmt Oranienburgs Stadtbibliothek an der »Nacht der Bibliotheken« teil. Mehr
Sicher durch die digitale Welt - Neuer Eltern-Treff zum Thema Medienbildung
Nicht nur die Klassenzimmer werden immer digitaler. Auch nach Schulschluss halten sich viele Kinder und Jugendliche in digitalen Welten auf – ... Mehr
Stadtverwaltung begrüßt Aufbau einer Kompetenzregion Oranienburg bei der Bombensuche
Oranienburg soll bei der Kampfmittelsuche weiter vom Land Brandenburg unterstützt werden und in eine Kompetenzregion umgewandelt werden: Das besagt der Entschließungsantrag ... Mehr
Waldfläche im Bereich Saarlandstraße/Wernigeroder Straße wird nach Kampfmitteln abgesucht
Ab Donnerstag den 27.3., wird ein Teil der Waldfläche, die sich zwischen Saarlandstraße und Wernigeroder Straße, gegenüber der Kita „Krümelhausen“, befindet, ... Mehr
Hinweis zur Laubentsorgung
Im gesamten Stadtgebiet haben Mitarbeiter des Stadthofs in den vergangenen Wochen das Laub der Straßenbäume aufgenommen und entsorgt. Damit ist die ... Mehr
50-kg-Bombe in Germendorf muss am 20.3. gesprengt werden
Nummer 234 seit 1990: Am 20. März muss im Oranienburger Ortsteil Germendorf eine kleinere Weltkriegsbombe aus der Erde geholt werden. Mehr
Restflächen in der Nauener Straße werden nach Kampfmitteln abgesucht
Ab Montag, den 17.03.2025 werden zwei Restflächen in der Nauener Straße nach Kampfmitteln abgesucht. Um die Arbeiten durchführen zu können, müssen zwei ... Mehr
Jetzt Vorschläge einreichen für den Ehrenpreis 2025
Große Ehre für großen Einsatz: Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Oranienburg wieder Ehrenpreise an Menschen, die sich in ihrer Freizeit ... Mehr