Fahrradfreundliche Stadt
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um den Radverkehr in Oranienburg.
Bereits 1999 hat sich die Stadtverordnetenversammlung für die Umsetzung eines Verkehrskonzeptes ausgesprochen, das die gezielte Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs vorgesehen hat. Neben dem ÖPNV betrifft dies in Oranienburg den Fuß- und Radverkehr.
Vor diesem Hintergrund wurde in der Vergangenheit viel in die kommunale Radverkehrsinfrastruktur investiert: vom fahrradfreundlichen Ausbau zahlreicher innerstädtischer Straßenzüge, über den Bau von Uferwegen entlang der Oranienburger Gewässer bis zur Herstellung ortsteilverbindender Radwege. Ergänzt wurde und wird das durch verkehrsrechtliche Maßnahmen, die das Radfahren in der Stadt erleichtern sollen. Hierzu zählen die Öffnung von Einbahnstraßen und Sackgassen, die Markierung von Radspuren auf der Fahrbahn, sowie die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht. Eine Übersicht der Maßnahmen finden Sie hier. Dass sich diese Bemühungen auszahlen, zeigen die sehr guten Befragungsergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest für unsere Stadt!
Fachliche Unterstützung findet die Stadt dabei durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), dessen Fördermitglied die Stadt seit 2003 ist, und durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Brandenburg (AGFK BB) - auch hier ist die Stadt aktives Mitglied.
Aktuelles
Poller am Radweg zwischen Malz und Freienhagen aufgestellt
Poller sollen den Radweg zwischen Malz und Freienhagen ab sofort vor unerwünschtem Autoverkehr schützen. Mehr
Radweg nach Friedrichsthal jetzt beleuchtet
Es werde Licht! Dank einer neuen Beleuchtung sind Radfahrer auf dem Radweg entlang der Friedrichsthaler Chaussee nun auch bei Dunkelheit sicher ... Mehr
Oranienburg macht wieder mit beim »Stadtradeln«
Ab 3.9. heißt es wieder »Ran an die Pedale«: Wer für Oranienburg mitstrampelt, hat die Chance auf eine schöne Belohnung. Mehr
Abstellanlagen im Fahrradparkhaus verbessert
Die Arbeiten im Fahrradparkhaus konnten früher als geplant abgeschlossen werden. Es steht nun mit technischen Verbesserungen und frisch gereinigt wieder frei ... Mehr
Verwaist im Fahrradparkhaus: Bitte Fahrräder bis 24.6. abholen!
Dicke Staubschicht, platte Reifen, nur noch in Teilen vorhanden: Etliche Fahrräder verweilen im Fahrradparkhaus am Bahnhof, die seit langem nicht mehr angerührt ... Mehr
Weitere Meldungen zum Radverkehr