Politische Gremien
Diese Unterrubriken enthalten jeweils einen Zugang zu den entsprechenden Informationen in unserem Ratsinformationssystem (Einbindung einer externen Anwendung): Stadtverordnetenversammlung | Ausschüsse | Ortsbeiräte | Sitzungstermine | Recherche.
»Wer macht eigentlich was ...?«
In unserer neuen Politik(er)-Serie bringen wir Ihnen die Arbeit unserer Stadtverordneten näher. »weiter
Aktuelle Sitzverteilung in der Stadtverordnetenversammlung
Übersicht Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oranienburg besteht aus 36 Stadtverordneten und Bürgermeister Alexander Laesicke. Diese verteilen sich seit der Kommunalwahl 2019 wie folgt auf die Fraktionen/Parteien:
- SPD · Sozialdemokratische Partei Deutschlands
7 Sitze | Fraktionsvorsitz: Judith Brandt und Matthias Hennig - CDU · Christlich-Demokratische Union Deutschlands
6 Sitze | Fraktionsvorsitz: Werner Mundt - AfD · Alternative für Deutschland
6 Sitze | Fraktionsvorsitz: Tim Zimmermann - DIE LINKE
5 Sitze | Fraktionsvorsitz: Ralph Bujok - Bündnis 90/Die Grünen
4 Sitze | Fraktionsvorsitz: Petra Klemp und Thomas Hebestreit - Fraktion FWO / Die Piraten · Freie Wähler Oberhavel / Die Piraten
4 Sitze (3 FWO, 1 Piraten) | Fraktionsvorsitz: Antje Wendt - FDP · Freie Demokratische Partei
3 Sitze | Fraktionsvorsitz: Daniel Langhoff - Die PARTEI
1 Sitz
>> weitere Informationen, Themen und Termine finden Sie unter Stadtverordnetenversammlung
Ausschüsse
Ortsbeiräte
»Wer macht eigentlich was ...?» - Politiker vorgestellt
In unserer neuen Politik(er)-Serie im Oranienburger Stadtmagazin bringen wir Ihnen die Arbeit der Stadtverordneten näher. Nicht nur, dass viele der im Mai 2019 neu gewählten 36 Abgeordneten zum ersten Mal die Geschicke der Stadt lenken. Auch bei den Ausschüssen gibt es einige Neuerungen. Wir zeigen, mit welch herausfordernden Aufgaben unsere Stadtpolitiker/innen betraut sind und in welchen Ausschüssen sie sich zum Wohle Oranienburgs engagieren.
Dirk Blettermann: Der Fädenverbinder
In unserer neuen Politik(er)-Serie »Wer macht eigentlich was ...?« machen wir den Anfang mit Stadtverordnetenvorsteher Dirk Blettermann – der ist ein alter ...Mehr