Klimaschutz in der Stadt Oranienburg
Auf dieser Seite finden Sie alle Themen die relevant für die städtischen Klimaschutzaktivitäten sind. Der Bereich befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Die Stadt Oranienburg befasst sich seit langem intensiv mit den Themen, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel.
Im „Pariser-Abkommen“ der internationalen Klimakonferenz im Dezember 2015, vereinbarte die Weltstaatengemeinschaft die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Temperaturniveau.
Dieses internationale Ziel stellt eine enorme Herausforderung für Kommunen dar. Die Stadt Oranienburg stellt sich dieser Herausforderung.
Auch wenn schon viel umgesetzt wird und wurde ist die Definition einer ganzheitlichen Strategie unabdingbar. Aus diesem Grund wird aktuell ein städtisches Klimaschutzkonzept erstellt. In diesem werden Klimaziele definiert und mit entsprechenden Maßnahmen in den einzelnen Handlungsfeldern unterlegt.
Aktuelles rund um den Klimaschutz in Oranienburg
Strom tanken in Oranienburg an vielen Stellen möglich
Oranienburg verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Elektro-Tankstellen. Insgesamt zwölf Ladesäulen gibt es im Stadtgebiet an zentralen Stellen, wo Fahrerinnen und Fahrer ... Mehr
Oranienburg macht wieder mit beim »Stadtradeln«
Ab 3.9. heißt es wieder »Ran an die Pedale«: Wer für Oranienburg mitstrampelt, hat die Chance auf eine schöne Belohnung. Mehr
Schülerinnen und Schüler in Oberhavel: Deutschlandticket für 9 Euro im Monat
Der Oberhaveler Kreistag hat am 10. Mai beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler in Oberhavel mit einem Schülerticket der Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) ... Mehr
Künftige Dienstwagen werden mit Elektroantrieb unterwegs sein
Für den Klimaschutz: Wann immer es geht, das Fahrrad nehmen und Dienstwagen künftig mit Elektroantrieb - so will es Oranienburgs Stadtverwaltung handhaben.... Mehr
Verwaist im Fahrradparkhaus: Bitte Fahrräder bis 24.6. abholen!
Dicke Staubschicht, platte Reifen, nur noch in Teilen vorhanden: Etliche Fahrräder verweilen im Fahrradparkhaus am Bahnhof, die seit langem nicht mehr angerührt ... Mehr
Klimabeirat der Stadt Oranienburg blickt auf sein erstes Jahr zurück
Seit einem guten Jahr gibt es in Oranienburg einen Klimabeirat. Fachlich beratend steht er seither Politik wie Verwaltung zur Seite. Mehr
Energiemanager für die Stadt Oranienburg
Klimaschutz, weiter voran in großen Schritten: Neben einer Klimaschutzbeauftragten hat die Stadtverwaltung seit Kurzem auch einen Energiemanager. Mehr
Weitere Meldungen zum Thema unter »Aktuelles« ...