Klimaschutz in der Stadt Oranienburg
Auf dieser Seite finden Sie alle Themen die relevant für die städtischen Klimaschutzaktivitäten sind. Der Bereich befindet sich aktuell noch im Aufbau.
Die Stadt Oranienburg befasst sich seit langem intensiv mit den Themen, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel.
Im „Pariser-Abkommen“ der internationalen Klimakonferenz im Dezember 2015, vereinbarte die Weltstaatengemeinschaft die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Temperaturniveau.
Dieses internationale Ziel stellt eine enorme Herausforderung für Kommunen dar. Die Stadt Oranienburg stellt sich dieser Herausforderung.
Auch wenn schon viel umgesetzt wird und wurde ist die Definition einer ganzheitlichen Strategie unabdingbar. Aus diesem Grund wird aktuell ein städtisches Klimaschutzkonzept erstellt. In diesem werden Klimaziele definiert und mit entsprechenden Maßnahmen in den einzelnen Handlungsfeldern unterlegt.
Aktuelles rund um den Klimaschutz in Oranienburg
Gut angelaufen: Klimaschutz- und Energiesparprojekt an Oranienburger Schulen
Pünktlich zu Beginn der Heizperiode im Schuljahr 2022/23 startete das auf drei Jahre angelegte Klimaschutz- und Energieprojekt an Oranienburger Schulen gleich an ... Mehr
Große Schritte für ein großes Ziel: Oranienburg hat jetzt ein Klimaschutzkonzept
Klimaneutral bis 2040, so lautet das große Ziel, das sich Oranienburg für den gesamten Stadtbereich gesetzt hat. Die Stadtverwaltung soll sogar ... Mehr
Neue Fahrradbügel entlang des Havelradwegs und vor der Havelpassage
Vielen ist es sicher schon aufgefallen: Vor der Havelpassage und entlang des neu ausgebauten Haveluferwegs finden Radfahrerinnen und Radfahrer seit Kurzem ... Mehr
Bronze für Oranienburg: Stadtradeln beendet, Oranienburg erradelt 84.901 Kilometer
Fast 85.000 km als Zeichen für den Klimaschutz: Das diesjährige Stadtradeln ist beendet. Etwas schwächer als in den Vorjahren, landet Oranienburg ... Mehr
ADFC-Fahrradklimatest 2022: Ist Oranienburg schon ein Fahrradparadies?
Ab sofort haben Oranienburgs Radfahrerende bis zum 30. November 2022 wieder die Gelegenheit mit Hilfe des vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ... Mehr
Energiesparen schont Klima und Konto – Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Energiesparberatung an
Tipps und Tricks zum sinnvollen Energiesparen erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher von der Energiesparberatung der Verbraucherzentrale Brandenburg – die telefonische Beratung ... Mehr
Drahtesel statt Benzinkutsche: Oranienburg ist wieder beim »Stadtradeln« dabei
Vom 27.8. bis 16.9. beteiligt sich die Stadt Oranienburg wieder am »Stadtradeln«. Bei der Klimaschutzaktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst ... Mehr
Weitere Meldungen zum Thema unter »Aktuelles« ...