Es wurden 702 Mitteilungen gefunden
Gelebte Partnerschaft: Stummfilmprojekt der Musikschulen in Oranienburg und Hamm
Mit Beginn der Herbstferien machen sich rund 20 Schülerinnen und Schülern sowie Dozentinnen und Dozenten der Musikwerkstatt Eden auf den Weg ... Mehr
Stadtverordnetenversammlung tagt am 10. Oktober in der Orangerie
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 10. Oktober 2022, ab 16 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche ... Mehr
Aktueller Stand zur Bergung zweier Bomben an der Friedenthaler Schleuse: Mögliche Entschärfungen voraussichtlich am 7.12.
Wie bereits mitgeteilt, wurden bei der Kampfmittelsuche an der ehemaligen Friedenthaler Schleuse zwei metallische Gegenstände gefunden. Laut der Ergebnisse des UltraTEM-Verfahrens ... Mehr
Augustin-Sandtner-Straße: Vollsperrung vom 10. bis 14.10. wegen Aufbringung einer neuen Deckschicht
Künftig besser unterwegs in der Augustin-Sandtner-Straße: Die Straße, die in der Mittelstadt die Berliner Straße und die Albert-Buchmann-Straße miteinander verbindet, erhält ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Ukraine-Ansprechpartnerin Ilona Safyanenko zu Gast beim Bürgermeister
In der neuen Podcast-Folge von »Appel und Oranje« führt Bürgermeister Alexander Laesicke ein interessantes Gespräch mit Ilona Safyanenko, Ansprechpartnerin für alles ... Mehr
Neue Fahrradbügel entlang des Havelradwegs und vor der Havelpassage
Vielen ist es sicher schon aufgefallen: Vor der Havelpassage und entlang des neu ausgebauten Haveluferwegs finden Radfahrerinnen und Radfahrer seit Kurzem ... Mehr
Von der öffentlichen Fahrrad-Luftpumpe bis zur Silent-Disco: Was beim Bürgerhaushalt 2023 alles zur Abstimmung steht
Rund 50 Vorschläge stehen zur Auswahl, ab Dienstag, den 4.10. dürfen die Oranienburgerinnen und Oranienburger für den Bürgerhaushalt 2023 abstimmen. Mehr
Gemeinsam für Bombensuche in Oranienburg – Regelmäßige Arbeitstreffen des Bürgermeisters mit Bundes- und Landtagsabgeordneten
Fast 13 Millionen Euro hat Oranienburg in den vergangenen drei Jahren für die Suche nach Kampfmitteln und deren Beseitigung ausgegeben. Ohne ... Mehr
Pankeweg: Vorübergehende Sperrung wegen Bombensuche am 4. und 5.10.2022
Im Pankeweg in Oranienburg-Süd wird derzeit ein städtisches Grundstück nach Bomben abgesucht. Dafür ist am 27.10.2022 eine vorübergehende Sperrung des Pankeweges auf ... Mehr
Nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 26.9. am Lehnitzsee
Unkompliziert, ohne Anmeldung, direkt vor Ort: Die nächste mobile Sprechstunde von Bürgermeister Alexander Laesicke steht an, dieses Mal geht es an ... Mehr
Bronze für Oranienburg: Stadtradeln beendet, Oranienburg erradelt 84.901 Kilometer
Fast 85.000 km als Zeichen für den Klimaschutz: Das diesjährige Stadtradeln ist beendet. Etwas schwächer als in den Vorjahren, landet Oranienburg ... Mehr
Bombenfund nahe Klinkerhafen: 250-kg-Bombe am 22.9. erfolgreich gesprengt
In einem Waldstück des Klinkerhafens wurde am Sonntag, den 18.9. eine Bombe gefunden. Diese musste am Donnerstag, den 22.9. gesprengt werden.... Mehr
Israel-Woche 2022: Am 21.09. zwei Veranstaltungen in Oranienburg
Israel noch besser kennenlernen und Vorurteile überwinden: Mit zahlreichen Veranstaltungen in insgesamt sieben brandenburgischen Städten findet in der kommenden Woche die ... Mehr
Bernauer Straße: Freitag, 23.09. (15-18 Uhr) Sperrung zwischen Lehnitzstraße und Stralsunder Straße wegen einer Veranstaltung
Die Bernauer Straße wird am Freitag, 23.09.2022, zwischen 15 und 18 Uhr zwischen der Kreuzung Sachsenhausener Straße (bzw. Lehnitzstraße) und der Kreuzung ... Mehr
Gemeinsam gegen das Brandstiften: Belohnung in Höhe von 20.000 Euro für Hinweise aus der Bevölkerung
Immer wieder kommt es in und rund um Oranienburg, Liebenwalde, Zehdenick und Löwenberger Land zu teilweise schweren Bränden. Vor allem die vielen ... Mehr
Artur-Becker-Straße, Friedrich-Engels-Straße und Theodor-Neubauer-Straße werden nach Kampfmitteln abgesucht
Drei Straßen in der Weißen Stadt werden nach Bomben abgesucht: Die Arbeiten starten in der Artur-Becker-Straße, hier wird der Bereich zwischen ... Mehr
Fortschreibung der Spielraumleitplanung:
Workshop im Bürgerzentrum am 05.10.2022
Spielplätze sind Orte der Begegnung und Entfaltung. Kinder können sich hier frei bewegen, toben, entdecken, Kontakte knüpfen und ihrer Fantasie ... Mehr
Pflanzung einer ukrainischen „Taras-Weide“ im Oranienburger Schlosspark
Noch ist sie ein zartes Bäumchen mit blau-gelber Schleife, doch einmal wird aus ihr ein großer starker Baum, der von ... Mehr
Informationen und Missverständnisse rund um den Glasfaserausbau
Vor gut anderthalb Jahren startete im Landkreis Oberhavel das Projekt Glasfaserausbau, das die Region mit schnelleren Internetverbindungen versorgen soll. Haushalte, in ... Mehr
Fahrradklimatest 2022: Wie gut lässt es sich in Oranienburg radeln? – Jetzt mitmachen!
Erreichbarkeit, Zustand der Radwege, Sicherheit oder Komfort: Das und vieles mehr können die Oranienburger jetzt beim großen Fahrradklimatest 2022 für ... Mehr
Verwaltung zieht Änderung der Klarstellungssatzungen vorerst zurück
Mehr Zeit nehmen zum Informieren und Erklären: Die für die aktuelle Sitzungsfolge geplante Änderung der bestehenden Klarstellungssatzungen für die Ortsteile ... Mehr
Schlichten statt Richten: Schiedsperson für Oranienburg gesucht
Zwei Schiedsstellen - eine für die Kernstadt, eine für Ortsteile - gibt es in Oranienburg. Für eine der beiden Stellen wird jetzt ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Hörspielproduzent Matthias Arnold zu Gast beim Bürgermeister
In der neuen Podcast-Folge von »Appel und Oranje« führt Bürgermeister Alexander Laesicke ein interessantes Gespräch mit Matthias Arnold, Oranienburger Hörspielautor und ... Mehr
Entdecken, erobern, gestalten: Jetzt anmelden für die »fUNI« 2022
Alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die Lust auf spannende, lustige und informative Herbstferien haben, können sich jetzt bis 25.09. ... Mehr
Stele erinnert an Außenkommando Zeppelin
Gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin der Gedenkstätte Sachsenhausen, Dr. Astrid Ley, hat Bürgermeister Alexander Laesicke am neuen Wohnviertel Aderluch eine Stele ... Mehr