Es wurden 702 Mitteilungen gefunden
Stadtbibliothek führt Musik-Streaming-Dienst Freegal ein
Viele neue Angebote bringt das Jahr 2022 für die Kundinnen und Kunden der Oranienburger Stadtbibliothek mit sich. Neben der Bibliothek ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Christin Eckold-Spindler und die »Oraniensteine«
In der neuen Podcast-Folge von »Appel und Oranje« unterhält sich Bürgermeister Alexander Laesicke mit Christin Eckold-Spindler, u.a. über die überall im ... Mehr
Halbzeit-Interview mit Bürgermeister Alexander Laesicke
Bürgermeister Alexander Laesicke zieht im Gespräch Zwischenbilanz seiner aktuellen Amtszeit.
Mehr
Infos für ein neues Leben
Neugeborene Kinder mit Wohnsitz in Oranienburg werden von der Stadt ab sofort mit einer Baby-Willkommensmappe begrüßt. Mehr
Flohmarkt in der Stadtbibliothek
Um Platz für neue Angebote zu schaffen, nimmt die Stadtbibliothek regelmäßig ältere Medien aus ihrem Bestand und bietet sie zu einem günstigen ... Mehr
Einfälle statt Abfälle -
Anti-Müll-Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche läuft noch bis zum 21. Februar 2022
Oranienburg will sauberer werden und sagt dem Müll im Stadtgebiet den Kampf an. Denn Müll ist weit mehr als ein optisches ... Mehr
Gedenken an die Opfer des Holocaust
Schülerinnen und Schüler aus Oranienburg und der israelischen Partnerstadt Kfar Jona im Gespräch mit einem Überlebenden Anlässlich des internationalen Gedenktages an ... Mehr
»Schleuse voraus!« - Im nächsten Jahr können Boote die Havel am Schloss wieder Richtung Norden passieren
2023 sollen Touristenboote wieder freie Fahrt auf der Havel in Richtung Norden haben – die Bauarbeiten an der Schleuse Friedenthal haben ... Mehr
»Blick nach vorn, Blick zurück« - Neue Ausgabe des Stadtmagazins erschienen
In der ersten Ausgabe des neuen Jahres berichten wir unter anderem, wie das vergangene Jahr in der Stadtverwaltung verlief und wie ... Mehr
Untersuchungsausschuss zur Oranienburg-Holding hat seine Arbeit abgeschlossen
Die elf Mitglieder des Untersuchungsausschusses haben eine echte Mammutaufgabe bewältigt: Seit August 2020 nahmen sie die Oranienburg-Holding samt ihrer vier ... Mehr
»Frauen in die Politik!« - Aktionsprogramm von Stadt und Landkreis startet
Landkreis Oberhavel und Stadt Oranienburg sind gemeinsam als einzige Region Brandenburgs für das Aktionsprogramm des Bundes ausgewählt / Projektbeginn noch im ... Mehr
Straßenbenennungskommission gibt keine neue Empfehlung zur geplanten Gisela-Gneist-Straße ab
Bürgermeister und Stadtverordnetenvorsteher danken für konstruktive Diskussion Zusätzlich zu den Kommissionsmitgliedern waren zur gestrigen Sitzung der Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen, Dr. ... Mehr
Vom Klimabeirat bis zum Gründach: Klimaschutz in der Stadt Oranienburg kommt gut voran
Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme und Dürren: Der Klimawandel ist überall zu spüren und ist einer der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Auch ... Mehr
Klimaschutz: Lichtsignalanlage wurde auf effizientere LED-Technik umgestellt
Verbesserte Sichtbarkeit, längere Haltbarkeit und niedrigere Energiekosten: LED-Leuchten haben auch in Ampelanlagen enorme Vorteile. Daher wurde nun im Rahmen eines Förderprojekts ... Mehr
Lehnitz: Vollsperrung L211 (Ortsausgang bis Abzw. Zühlslake) am 15.01.2022 von 9 bis 16 Uhr
Zur Eindämmung der hochansteckenden Afrikanischen Schweinepest wird der Bundesforstbetrieb am Samstag, 15.01.2022 von 9 bis 16 Uhr auf dem ehemaligen militärischen Übungsgelände ... Mehr
Bahnhofsplatz: Stralsunder Straße freigegeben - Restarbeiten am Platz noch im Laufe des Frühjahrs
Seit dem 03.01.2022 ist die Stralsunder Straße im gesamten Verlauf (3. und 5. Bauabschnitt) wieder uneingeschränkt befahrbar, nachdem der südliche Abschnitt ... Mehr
Gut leben im Alter - Fördermittelbescheid an den Märkischen Sozialverein überreicht
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlasten, Leben im vertrauten Wohnumfeld ermöglichen, Hilfsangebote ausbauen und Fachkräfte sichern: Das soll der »Pakt für Pflege« ... Mehr
Grün & sauber –
Engagierte Patinnen und Paten für Plätze und Straßenabschnitte gesucht
Wer sowohl seinen grünen Daumen betätigen als auch ein Zeichen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet setzen möchte, bekommt nun eine passende ... Mehr
Ulrich Hofmann, Technischer Leiter der Stadtwerke im Bürgermeister- Podcast
In der neuen Podcast-Folge von »Appel und Oranje« unterhält sich Bürgermeister Alexander Laesicke mit Ulrich Hofmann, Technischer Leiter der Oranienburgr Stadtwerke.... Mehr
Schließzeiten der Verwaltung und ihrer Einrichtungen zum Jahreswechsel
Hier finden Sie die Schließzeiten der Stadtverwaltung und ihrer Einrichtungen über die Feiertage. Das Bürgeramt ist fast durchgängig geöffnet. Mehr
Weiterer Abschnitt des Havelradweges freigegeben
Schöner radeln am Wasser: Am 16. Dezember 2021 wurde ein weiterer Abschnitt des Havelradwegs offiziell freigegeben. Mehr
Stadtverordnete tagen am 13. Dezember
Die Oranienburger Stadtverordneten kommen am Montag, 13.12.2021, ab 17 Uhr wieder in der Orangerie zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Themen, über ... Mehr
»Bibliothek der Dinge«: Vom Mikroskop zur Nähmaschine – viele neue Angebote in der Stadtbibliothek
Oranienburgs Stadtbibliothek hält ab dem neuen Jahr einige tolle neue Angebote bereit: Mit der »Bibliothek der Dinge« erweitert die Einrichtung ihr ... Mehr
Für mehr Transparenz: Beschlusskontrolle geht online
Ab jetzt können alle Interessierten auf der städtischen Internetseite den aktuellen Umsetzungsstand von Beschlüssen einsehen, die aus Anträgen der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung ... Mehr
Abstimmungsergebnisse zum Bürgerhaushalt 2022
Rekordbeteiligung beim Oranienburger Bürgerhaushalt: 12.540 Oranienburgerinnen und Oranienburger haben in den vergangenen Wochen an der Abstimmung zum Bürgerhaushalt teilgenommen. Hauptursache für ... Mehr