Es wurden 529 Mitteilungen gefunden
Stadtverordnetenversammlung zum ersten Mal live im Internet
Die Stadtverordnetenversammlung kommt am Montag, 26.10.2020 um 17 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Zum ersten Mal wird die Sitzung auch live per Videostream im Internet ... Mehr
Bombe am Inselweg: Stadt gibt Sperrkreis bekannt
Nach Sichtung der Örtlichkeit sowie in Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei wurde der Sperrkreis für die Bombenentschärfung am 18.11.2020 durch die Stadt festgelegt. ... Mehr
Bürgerhaushalt 2021: Stimmen Sie ab!
Wählen Sie Ihren Favorit aus den diesjährigen Vorschlägen aus Mehr
Der Herbstferienworkshop „Krieg und Frieden – gestern, heute, morgen!“
Die Stadtbibliothek Oranienburg, das ReMO - Regionalmuseum Oberhavel und der Kreisjugendring Oberhavel e.V. wagten einen etwas anderen Blick in die Geschichte. ... Mehr
Corona-Test des Bürgermeisters negativ – Videobotschaft zur aktuellen Entwicklung
Der freiwillige Corona-Test von Bürgermeister Alexander Laesicke am vergangenen Freitag ist negativ ausgefallen. Das teilte ihm sein Hausarzt mit. Laesicke gehörte zu jenem ... Mehr
Bürgeramt versteigert Fundsachen und schließt früher
Am Donnerstag, den 15.10. kann ab 16.00 Uhr wieder das eine oder andere Schnäppchen geschlagen werden: Fundsachen, die sich in den letzten Monaten durch ... Mehr
Bauprojekt Schleuse Friedenthal schreitet voran
Beim Neubau der Schleuse Friedenthal geht es nun in großen Schritten voran. Bürgermeister Alexander Laesicke, Baudezernent Frank Oltersdorf und Egmont Hamelow, Baudezernent des ... Mehr
Ehrenpreis 2020 in kleinem Rahmen verliehen
Trotz der coronabedingten Absage des jährlich am 2. Oktober stattfindenden Oranienburger Stadtempfangs wurden die traditionell in diesem Rahmen verliehenen Ehrenpreise der Stadt dennoch verliehen ... Mehr
Videogruß von Bürgermeister Alexander Laesicke
Am Abend des 2. Oktober findet traditionell der Oranienburger Stadtempfang statt – in diesem Jahr sollte er im Zeichen unserer Städtepartnerschaften stehen, doch Corona machte die ... Mehr
Ausstellung »Umbruch Ost - Lebenswelten im Wandel« in der Stadtverwaltung
Sowohl in der Stadtverwaltung als auch in der Kreisverwaltung ist anlässlich des 30. Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung die Ausstellung »Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel« ... Mehr
»Aus dem Staube« – Fundstücke aus dem Stadtarchiv
Fundstück: Schloss Friedrichsthal – Abdruck eines zwischen 1699 und 1710 erstellten Kupferstiches. Gefunden wurde er auf Seite 99 der kunsthistorischen Monografie „Oranienburg. Geschichte ... Mehr
STADTRADELN: Oranienburger erradeln mehr als 100.000 Kilometer
Vom 15. August bis zum 4. September 2020 waren Oranienburgs Radfahrer wieder aufgerufen, im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs »Stadtradeln« möglichst viele Radkilometer für ... Mehr
Zum Tod von Minette von Krosigk
Am Montag, 26. September, verstarb Minette von Krosigk. Das teilte ihre Familie heute mit. Frau von Krosigk zeichnete maßgeblich verantwortlich für die ... Mehr
Aktuelles zur Bombe am Inselweg: Räumstelle wird in der kommenden Woche eingerichtet
Die Arbeiten zur Bergung der im Inselweg vermuteten Bombe schreiten voran. Dazu ist die Stadt Oranienburg in enger Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst des ... Mehr
ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Noch bis zum 30. November können Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen in ganz Deutschland die Radverkehrsbedingungen in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Mehr
fUNI 2020 vom 12. bis 15.10. mit drei Workshops
Das Ferienprojekt »fUNI« der Städte Oranienburg, Hennigsdorf und Hohen Neuendorf geht in den Herbstferien in seine zehnte Runde – drei spannende Workshops für ... Mehr
Metallischer Gegenstand im Inselweg: Mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Bombe
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) hat der Stadtverwaltung am 10.09. das Ergebnis der UltraTEM-Untersuchung mitgeteilt: Wie bereits vermutet, handelt es sich bei ... Mehr
Reaktivierung der Heidekrautbahn soll vorangebracht werden
Voruntersuchung zur Wiederbelebung der stillgelegten Strecke zwischen Wensickendorf und Liebenwalde beauftragt / Partner investieren gemeinsam mehr als 400.000 Euro Mehr
Sirenen heulen beim bundesweiten Warntag am 10. September
Am Donnerstag, 10. September 2020, heulen um 11 Uhr die Sirenen beim ersten bundesweiten Warntag. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern, den auch der ... Mehr
Ausstellung »1948. Wie der Staat Israel entstand« in der Tourist-Information eröffnet
Bürgermeister Alexander Laesicke hat heute die Ausstellung »1948. Wie der Staat Israel entstand« eröffnet, die bis zum 22. September in der Tourist-Information ... Mehr
Vom Bodentrampolin bis zum Open-Air-Kino – Vorschläge zum Bürgerhaushalt 2021 vorgestellt
Bürgermeister Alexander Laesicke stellte die 188 Vorschläge vor, die für den Bürgerhaushalt 2021 eingereicht wurden. Mehr
Havel nördlich des Schlosshafens ab 25.8. wegen Kampfmittelsuche gesperrt
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Neubau der Friedenthaler Schleuse ist seit dem 25. August die Havel ab Schlosshafen Richtung Norden für sämtlichen ... Mehr
Zahlen und Zählen: Der Ausschuss für Rechnungsprüfung überprüft die großen Rechnungen der Stadt
Unsere Politik(er)-Serie »Wer macht eigentlich was ...?« setzen wir fort mit: Elke Kästner, Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses. Mehr
Bürgermeister beim Richtfest für Sachsenhausener Kita "Kleine Strolche"
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Sachsenhausener Kita „Kleine Strolche“ schreiten voran. Am 18. August wurde das Richtfest gefeiert. Auch Bürgermeister Alexander ... Mehr
Spendenaktion „Oli radelt“ kommt am Donnerstag nach Oranienburg
Der Hagener Oliver Trelenborg radelt durch das gesamte Bundesgebiet, um Spenden für Kranke zu sammeln. Am Donnerstag macht er auch in Oranienburg Halt. ... Mehr