Es wurden 529 Mitteilungen gefunden
Ferienuni in den Herbstferien: Anmeldungen noch bis 15. September
Gemeinsam eine Woche lang kreativ sein, forschen und Neues ausprobieren: Die »fUNI« machts möglich. Vom 14. bis 18.10. sind Schülerinnen und ... Mehr
Am Sonntag wählen gehen!
Bürgermeister Alexander Laesicke und Dirk Blettermann, Vorsteher der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung rufen zur Teilnahme an der Landtagswahl auf. Mehr
Rundum erneuerte Badstraße wieder für den Verkehr freigegeben
Ganze vier Wochen früher als geplant konnten Bürgermeister Alexander Laesicke und Baudezernent Frank Oltersdorf am gestrigen Donnerstag die Badstraße in Oranienburg-Süd wieder für ... Mehr
Bürgermeister besucht Oranienburger Kleiderkammer
Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke hat jüngst die Kleiderkammer in Oranienburg besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen ... Mehr
Radfernweg Berlin-Kopenhagen: Neue Asphaltdecke an der Lehnitzschleuse
Auf dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen rollt es sich jetzt noch besser. Auf Höhe der Lehnitzschleuse hat der Radweg jüngst erstmals eine Asphaltdecke erhalten. ... Mehr
Malz-Freienhagen: Wurzeln beseitigt
Die Baumwurzeln hatten sich auf dem Radweg Malz-Freienhagen ihren Weg bereits durch die Asphaltdecke gebahnt. Nun radelt es sich jedoch wieder besser ... Mehr
Bürgermeister Alexander Laesicke besucht Baustoffwerke Havelland
Am Mittwoch, 21. August 2019, besuchte Bürgermeister Alexander Laesicke die Baustoffwerke Havelland GmbH & Co. KG. Geschäftsführer Christian Bertmaring gab bei einem ... Mehr
In die Pedale treten für unsere Stadt: STADTRADELN vom 2. bis 22.09.2019
Die bundeweite Aktion „Stadtradeln“ ist als Wettbewerb konzipiert: Gesucht wird Deutschlands fahrradaktivste Kommune. Innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen sollen möglichst viele Fahrradkilometer ... Mehr
Oranienburger Brunnenwasser gut geeignet zum Befüllen von Planschbecken
Gut möglich, dass der Sommer im September oder gar im Oktober noch einmal zur Höchstform aufläuft, sodass Planschbecken in Oranienburger Gärten wieder gefüllt werden. ... Mehr
Förderprogramm »LEADER«: Wieder Bewerbungen für Ortsteile möglich
Wensickendorfer, Zehlendorfer und Schmachtenhagener aufgepasst! Noch bis zum Stichtag Freitag, 08. November 2019, können sich Einwohner, Unternehmen, Vereine und Kommunen wieder ... Mehr
Instandsetzung unbefestigter Straßen in Oranienburg und den Ortsteilen 2019
Im Auftrag der Stadt Oranienburg werden in der Zeit vom 15. Juli bis zum 31. Dezember 2019 in mehreren Bauabschnitten zahlreiche unbefestigte Straßen in Oranienburg ... Mehr
Schöne Grüße vom Bürgermeister – Videobotschaft von Alexander Laesicke (Juli 2019)
Direkt am Ort des Geschehens spricht Bürgermeister Alexander Laesicke in seiner neuesten Videobotschaft über das Oranienburger Schicksalsproblem schlechthin – die Bombensuche und -neutralisierung. ... Mehr
Zwei Bomben am Treidelweg erfolgreich entschärft – Wasserstraßen wieder frei
Es ist geschafft: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) konnte bereits um 16:15 Uhr auch bei der zweiten der beiden 500-Kilogramm-Bomben amerikanischer Bauart am Oranienburger Treidelweg den ... Mehr
Auf Fontanes Spuren: Neuer Radfernweg in Oranienburg ausgeschildert
Neun sogenannte Themenradwege, wie etwa der Berlin-Kopenhagen-Radweg oder die Königin-Luise-Route verliefen bisher bereits durch Oranienburg und lieferten damit einen wichtigen Beitrag ... Mehr
Ab sofort Tempo 30 in Teilen der Bernauer Straße
In der Bernauer Straße dürfte es seit neuestem in der Nacht deutlich leiser sein: Aus Lärmschutzgründen gilt zwischen Fischerweg und Stralsunder Straße von 22 bis ... Mehr
Kommunale Friedhöfe: Grabsteine werden auf Standfestigkeit kontrolliert
Ab dem 22.07.2019 werden die rund 4500 Grabsteine auf den zehn städtischen Friedhöfen in Oranienburg und seinen Ortsteilen wieder auf ihre Standfestigkeit überprüft. ... Mehr
Für Demokratie und Toleranz: Jetzt bewerben für den Franz-Bobzien-Preis
Die Stadt Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen haben den Franz-Bobzien-Preis 2020 ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich für Demokratie, Toleranz und ... Mehr
Deutsch-Israelischer Autor warnt vor neuem Antisemitismus
Bewegender Besuch aus Israel in Oranienburg: Arye Sharuz Shalicar, einst aufgewachsen im Berliner Wedding und heute Berater im israelischen Außenministerium, stellte am 19. Juni vor ... Mehr
Bürgerhaushalt 2019: Mit Fahrradbügeln neue Abstellmöglichkeiten geschaffen
In der Oranienburger Innenstadt zählen sie längst zum gewohnten Anblick: Die silbernen Fahrradbügel zum sicheren Anschließen von Zweirädern. Nun sind weitere im Stadtbild ... Mehr
Zwei Weltkriegsbomben in Oranienburgs Innenstadt erfolgreich entschärft
Um 19:30 Uhr verkündete der lang erwartete Sirenenton Entwarnung: Der am Mittwoch, 13. Juni, um 8 Uhr in Kraft getretene 1.000-Meter-Sperrkreis rund um den Fundort zweier Weltkriegsbomben ... Mehr
»Mein Weg nach Jerusalem« – Benefizlesung mit dem Bürgermeister
Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke nahm Anfang Mai mit 200 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt am „March of the Living“ in Auschwitz teil. Dies ... Mehr
Ökostrom-Produktion auf der Jean-Clermont-Schule
Zwei neue moderne Photovoltaikanlagen versorgen seit Kurzem die Sachsenhausener Oberschule mit vor Ort produziertem Ökostrom aus Sonnenenergie. Den gewonnenen Strom der ... Mehr
Stadtradeln-Botschafter zu Besuch in Oranienburg
Stadtradeln findet in Oranienburg vom 2. bis zum 22. September statt Mehr
Schöne Grüße vom Bürgermeister – Videobotschaft von Alexander Laesicke (Mai 2019)
In seiner aktuellen Videobotschaft geht Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke auf die Kommunal- und Europawahl am 26. Mai ein – sein Appell: Machen Sie ... Mehr