Es wurden 623 Mitteilungen gefunden
Neue Podcast-Folge: Ortschronist Hans Biereigel im Gespräch mit dem Bürgermeister
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust veröffentlichen wir in einer neuen Folge des Podcasts »Appel und Oranje« ... Mehr
Herzstück der Bauverwaltung, praktisches Tool für die Bürger: 20 Jahre Geoinformationssystem
Vor allem für die Stadtverwaltung, aber auch für Oranienburgs Bürgerinnen und Bürger ist es ein überaus nützliches Tool: Das Geoinformationssystem (GIS) ... Mehr
Zum dritten Mal in Folge: Stadtwerke als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
Bereits das dritte Jahr in Folge erhalten die Stadtwerke Oranienburg die Qualitätsauszeichnung „TOP-Lokalversorger“. Alle vier Produktsparten – Strom, Erdgas, Wasser, Wärme ... Mehr
Führungsteam kommunaler Gesellschaften komplett: Marco Bartsch wird TKO-Betriebsleiter
Marco Bartsch übernimmt voraussichtlich zum 1. Juli die Leitung der Tourismus- und Kultur Oranienburg gGmbH (TKO). Der 45-Jährige war zuvor Geschäftsführer ... Mehr
Bürgermeister lädt zum Skatturnier am 17. Februar
Achtzehn, zwanzig, zwo, null: Im Februar ist es wieder soweit, Freunde des Skats sind zum Turnier nach Lehnitz eingeladen. Man muss ... Mehr
Gut angelaufen: Klimaschutz- und Energiesparprojekt an Oranienburger Schulen
Pünktlich zu Beginn der Heizperiode im Schuljahr 2022/23 startete das auf drei Jahre angelegte Klimaschutz- und Energieprojekt an Oranienburger Schulen gleich an ... Mehr
Jan Fielitz übernimmt die Leitung des Amtes für Brandschutz
Führungswechsel bei der Oranienburger Feuerwehr: Jan Fielitz leitet ab Februar das Amt für Brandschutz. Mehr
Jetzt Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2024 einreichen
Es ist wieder soweit: Neue Ideen für unsere Stadt sind gefragt. Ein Budget von sage und schreibe 138.000 Euro steht für ... Mehr
Nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 16.01. in der Grundschule Schmachtenhagen
Am Montag, den 16.1. steht Bürgermeister Alexander Laesicke um 18.00 Uhr in der Aula der Neddermeyer-Grundschule Schmachtenhagen für Bürgerfragen zur Verfügung. Er ... Mehr
Bau des Schulhofs für die neue Grundschule Friedrichsthal gestartet
Flitzen, spielen und entspannen: Eine topmoderne Grundschule bekommen die Friedrichsthalerinnen und Friedrichsthaler. Auch der Schulhof, dessen Bau in dieser Woche beginnt, ... Mehr
Neuer Geschäftsführer der Oranienburger Stadtwerke nimmt seine Arbeit im Frühjahr auf
Das Führungsteam der Oranienburg Holding komplettiert sich weiter. Zum 1. April 2023 wird Peter Grabowsky seine Aufgabe als Geschäftsführer der Stadtwerke ... Mehr
Oranienburg Holding begrüßt neuen Geschäftsführer: Dr. Olaf Lüke übernimmt zum 1.2. die Geschäftsführung
Dr. Olaf Lüke wird zum 1. Februar 2023 neuer Geschäftsführer der Oranienburg Holding GmbH. Der 51-Jährige Diplom-Volkswirt verfügt über langjährige Erfahrungen ... Mehr
Weihnachtspodcast mit Karl-Dietmar Plentz
In dieser Weihnachtsausgabe des Podcasts »Appel und Oranje« geht es im Gespräch von Bürgermeister Alexander Laesicke mit Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz natürlich auch ... Mehr
»Adieu Zweitausendzweiundzwanzig« - Neue Ausgabe von Stadtmagazin und Amtsblatt
In der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins, die am 24. Dezember 2022 erscheint, sagen wir Adieu zum Jahr Zweitausenzweiundzwanzig – denn ein ... Mehr
Stadt Oranienburg akquiriert 7 Millionen Euro Fördergelder
Finanzspritze für städtische Projekte: Mehr als 7 Millionen Euro hat die Stadt Oranienburg in den Jahren 2021 und 2022 an Fördermitteln akquirieren ... Mehr
Erneuter Bombenverdacht an der Friedenthaler Schleuse
Nachdem dort im Dezember bereits zwei Weltkriegsbomben entschärft werden mussten, ist im Bereich der ehemaligen Friedenthaler Schleuse ein weiterer metallischer Gegenstand ... Mehr
Große Schritte für ein großes Ziel: Oranienburg hat jetzt ein Klimaschutzkonzept
Klimaneutral bis 2040, so lautet das große Ziel, das sich Oranienburg für den gesamten Stadtbereich gesetzt hat. Die Stadtverwaltung soll sogar ... Mehr
Kostenfrei für Mitglieder: Stadtbibliothek hat ihr digitales Angebot stark erweitert
E-BiB Oranienburg, kurz für elektronische Bibliothek Oranienburg, nennt sich das vielseitige digitale Angebot der Oranienburger Stadtbibliothek, das inzwischen sechs verschiedene ... Mehr
Zwei Weltkriegsbomben in Oranienburg erfolgreich entschärft
Um 15:18 Uhr hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) endgültig Entwarnung gegeben: Nachdem die erste der beiden 250-kg-Bomben an der ... Mehr
Bundesweiter Warntag: Probealarm am 8.12. auch in Oranienburg
Ob Flutkatastrohpe, Stromausfall oder Cyberattacke: In solchen Fällen ist eine flächendeckende Information der Bevölkerung erforderlich. Am 8. Dezember findet der bundesweite Warntag ... Mehr
Ortsteile werden mit Geschwindigkeits-Displays ausgestattet
Verkehrserziehung mit einem Lächeln: Geschwindigkeits-Displays können helfen, Autofahrer für ihre Fahrgeschwindigkeit zu sensibilisieren und Unfälle zu vermeiden. 15 solcher Geräte werden jetzt ... Mehr
Zwei Bomben an der Friedenthaler Schleuse werden am 7.12. entschärft
Nun ist es Gewissheit: Bei den beiden metallischen Gegenständen, die an der ehemaligen Friedenthaler Schleuse im Rahmen der Kampfmittelsuche gefunden wurden, handelt ... Mehr
Nächste Bürgermeister-Sprechstunde am 5.12. bei Kaufland - unkompliziert, ohne Anmeldung, direkt vor Ort
Am Montag, den 5.12. findet in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr die nächste mobile Sprechstunde von Bürgermeister Alexander Laesicke ... Mehr
Mit Musik Gutes für die Ukraine tun: Stadt und Landkreis veranstalten Weihnachtskonzert
Zusammenkommen, sich begegnen, Gutes tun – kaum eine Zeit eignet sich dafür so gut wie die Weihnachtszeit. Am Freitag, den 2.12. ... Mehr
Bürgermeister lädt zum Weihnachtssingen am 9.12. ein
Im Rahmen des Weihnachtsgans-Auguste-Marktes, der am 9. Dezember eröffnet wird, lädt Bürgermeister Alexander Laesicke die Oranienburgerinnen und Oranienburger auch in diesem Jahr ... Mehr