Es wurden 529 Mitteilungen gefunden
Eine Stadt für alle -
dritter Aktionsplan von „Oranienburg inklusiv“ vorgestellt
Alle Menschen sollen selbstbestimmt leben können– ganz egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Das ist nicht nur eine gute Idee, ... Mehr
Förderung von Abbiegeassistenten – Investieren Sie in die Verkehrssicherheit
Jedes Jahr geschehen bei Abbiegemanövern durch LKW nach wie vor zu viele vermeidbare Unfälle. Das BMVi und das BAG haben darauf reagiert ... Mehr
Eine Runde Wasser, bitte! - Bäume brauchen Unterstützung
Es wird heiß und heißer. Nicht nur vielen Menschen, sondern auch Bäumen und Sträuchern macht die Sommerhitze arg zu schaffen. Wer kann, möge ... Mehr
Neuer Aktionsplan von »Oranienburg inklusiv« wird vorgestellt
„Inklusion ist verwirklicht, wenn keine Exklusion (mehr) stattfindet!": Am 22.6. wird in einer öffentlichen Veranstaltung der neue Aktionsplan des Projektes "Oranienburg inklusiv" vorgestellt. ... Mehr
Neue Podcast-Folge: Olaf Müller zu Gast beim Bürgermeister
In der neuen Podcast-Folge von »Appel und Oranje« führt Bürgermeister Alexander Laesicke ein interessantes Gespräch mit Olaf Müller, dem Geschäftsführer der Klärwerk ... Mehr
Nächste mobile Bürgermeister-Sprechstunde am 20.6.
Unkompliziert, ohne Anmeldung, direkt vor Ort: Am 20.6. hält Bürgermeister Alexander Laesicke seine nächste mobile Sprechstunde ab, dieses Mal an der Havelpromenade/Ecke Skaterpark. ... Mehr
Oranienburg feiert Stadtfest: Dreitägiges Festwochenende mit Drachenbootrennen, Musik, Rummel und mehr ...
Das wird ein Fest: Vom 17. bis 19. Juni 2022 feiert die Kreisstadt Oranienburg – und es ist so einiges los im Zentrum. Das ... Mehr
Teile der Badstraße und Thomastraße werden nach Kampfmitteln abgesucht
In dieser Woche startet die Kampfmittelsuche in Teilen der Badstraße und der Thomastraße in Oranienburg-Süd. In der Badstraße müssen einige Wege abgesucht werden, die sich ... Mehr
Oranienburger Seniorenwoche vom 14. bis 19. Juni
Im Rahmen der Brandenburger Seniorenwoche lädt auch der Oranienburger Seniorenbeirat wieder ein. Im Fokus der Seniorenwoche stehen diesmal die Ortsteile Friedrichsthal, Malz und ... Mehr
Bürgerhaushalt macht's möglich: Großes Kinderfest im Schlosspark am 11.6.
Spiel und Spaß für die Jüngsten und dazu noch freier Eintritt für die ganze Familie: Am Samstag, den 11.6. findet im Oranienburger Schlosspark ... Mehr
Radweg in der Ortsdurchfahrt Germendorf freigegeben
Nach rund einjähriger Bauzeit ist am 30. Mai der Radweg entlang der L 170 in der Ortslage von Germendorf zwischen den Straßen »Am Bahndamm« ... Mehr
Granaten im Ortsteil Malz gesprengt, weitere Granaten werden am 3.6. gesprengt
Bereits heute wurden zwei Granaten im Ortsteil Malz gesprengt, weitere müssen am Freitag, den 3.6. an der Friedrichsthaler Chaussee gesprengt werden. ... Mehr
Lehnitz: Kampfmittelsuche in der Straße »Havelufer« wird fortgesetzt
Die seit Oktober 2021 laufende systematische Kampfmittelsuche im Straßencluster 1 in Lehnitz (Straßen Havelufer, Amselweg, Finkensteg und Drosselweg) ist zum großen Teil bereits beendet. ... Mehr
Stadtverwaltung bleibt an Brückentag nach Christi Himmelfahrt geschlossen
Aufgrund des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleibt die Stadtverwaltung Oranienburg am Freitag, 27.05.2022, geschlossen. Mehr
Gutes für Oranienburgs Jugend: Alle Vorschläge des Jugendbudgets 2020/21 sind umgesetzt, neue Runde läuft
Neben dem jährlichen Bürgerhaushalt bietet die Stadt Oranienburg noch ein weiteres Beteiligungsformat an, bei dem Vorschläge für Projekte und Veränderungen im Stadtgebiet ... Mehr
Viele Ideen für weniger Müll
Mit der Vermeidung und Reduzierung von Abfällen lassen sich wichtige Ressourcen einsparen, die Umwelt schützen und ein sauberes Stadtbild erhalten. Wie ... Mehr
»Solidarität mit der Ukraine« - Neue Ausgabe des Stadtmagazins erschienen
»Solidarität mit der Ukraine« titelt die neue, am 21. Mai erschienene Ausgabe des Oranienburger Stadtmagazins für Mai und Juni – denn während ... Mehr
Anja Rosenow-Doil ist neue Ortsvorsteherin von Zehlendorf
Knapp 1.000 Menschen leben in Zehlendorf. Jetzt hat der beschauliche, ländlich geprägte Oranienburger Ortsteil mit Anja Rosenow-Doil eine neue Ortsvorsteherin. Mehr
Neuer »PiSaLe«-Kreisverkehr: Letzte Vollsperrung vor der Freigabe
Vom 23. bis 25. Mai muss noch einmal voll gesperrt werden, bevor am 31. Mai die Freigabe erfolgt – dann haben die ... Mehr
Rainbow-Day am 17.5.: Buntes Programm auf dem Schlossplatz als Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am Dienstag, den 17. Mai laden die Stadt Oranienburg, der Arbeitskreis JUNiOR (Jugendarbeit ... Mehr
Bahnhofsplatz, Bernauer Straße, Bötzower Stadtgraben und vieles mehr: Oranienburg entwickelt sich, auch dank Städtebauförderung
Gerade erst hat Oranienburg seinen neuen Bahnhofsplatz eingeweiht und damit wieder eine Ecke mehr, die im neuen Glanz erstrahlt – und das ... Mehr
Tag der Städtebauförderung am 14.5.: Oranienburg weiht seinen neuen Bahnhofsplatz ein
Am Samstag, den 14. Mai findet der diesjährige Tag der Städtebauförderung statt. Der gemeinsam von Bund und Ländern initiierte Aktionstag soll Bürgerinnen ... Mehr
Adlerweg und Brieseweg werden nach Kampfmitteln abgesucht
Ab Montag, den 16.5., werden der Adlerweg und der Brieseweg im Ortsteil Lehnitz nach Kampfmitteln abgesucht. Die Arbeiten starten im Adlerweg und werden anschließend ... Mehr
Oranienburgs Ordnungsamt hat einen neuen Leiter
Oranienburgs Ordnungsamt hat einen neuen Leiter: Marcel Gutjahr hat Anfang Mai seine Arbeit in der Stadtverwaltung aufgenommen und leitet nun die Geschicke ... Mehr
Grün und stressfrei unterwegs: Stadtverwaltung stellt E-Lastenrad zur kostenfreien Ausleihe zur Verfügung
Lastenfahrräder sind flink, flexibel und eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Sie ermöglichen Bewegung im Alltag und verfügen zudem über großen Stauraum. Auch ... Mehr