Seniorenbeirat
Die Stadt Oranienburg hat zur besonderen Vertretung der Gruppe der Seniorinnen und Senioren in der Stadt einen Beirat eingerichtet. Der Beirat führt die Bezeichnung »Seniorenbeirat der Stadt Oranienburg«.
Dem Beirat ist Gelegenheit zu geben, zu Maßnahmen und Beschlüssen, die (besondere) Auswirkungen auf die Seniorinnen und Senioren in der Stadt Oranienburg haben, gegenüber der Stadtverordnetenversammlung Stellung zu nehmen.
Aktuelles
Veranstaltungen
Seniorenwoche: Besichtigung der Werft Malz
Im Rahmen der Seniorenwoche lädt der Oranienburger Seniorenbeirat zur Besichtigung der Werft Malz ein. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am Eingang ...Seniorenwoche: Fahrradtour nach Wandlitz
Im Rahmen der Seniorenwoche lädt der Oranienburger Seniorenbeirat einer Fahrradtour nach Wandlitz mit anschließendem Imbiss, Gesprächen mit den Ortsvorstehern und ...Seniorenwoche: Großes Boule-Turnier in Lehnitz
Im Rahmen der Seniorenwoche lädt der Oranienburger Seniorenbeirat zu einem Boule-Turnier nach Malz. Beginn ist um 10 Uhr. Die Boulefreunde laden zum ...
Zusammensetzung des Seniorenbeirates
Vorstand (gewählt 2022):
- Marga Schlag (Vorsitzende)
- Hans-Joachim Luth (Stellvertreter)
- Günter Lehmann (Stellvertreter)
- Evelyne Alber (Schatzmeisterin)
- Frank Rzehaczek (Schriftführer)
Weitere Mitglieder des Seniorenbeirates:
- Rainer Ahnert
- Bärbel Duddeck
- Karl-Heinz Grollmisch
- Werner Heider
- Bernd Hoffmann
- Uschi Kroll
- Angelika Kühn
- Elisabeth Maximow
- Elena Miropolskaja
- Wolfgang Schaffran
- Werner Schmidt
Oranienburger Seniorenwoche vom 14. bis 19. Juni 2022
Die 28. Brandenburger Seniorenwoche steht in diesem Jahr unter dem Motto »Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend, für alle Generationen«. Die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Älteren sowie der Seniorenbeiräte zu würdigen, aber auch Forderungen und Erreichtes öffentlich zu machen, ist Anliegen der Aktion unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke.
Zu folgenden Veranstaltungen lädt der Oranienburger Seniorenbeirat herzlich ein:
Dienstag, 14.06.2022 | 11:00 Uhr
Besichtigung der Werft Malz
Treffpunkt ist um 10:45 Uhr am Eingang der Werft Malz (Haltestelle der Busline 804 »Malz Schleuse«).
Im Anschluss lädt der Seniorenbeirat zur deftigen Brotzeit um 13:00 Uhr am Holzbackofen Malz (Dorfplatz) ein, um gern mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Freitag, 17.06.2022| 11:30 Uhr
Fahrradtour nach Wandlitz
Fahrradtour entlang des neuen Fahrradweges über Schmachtenhagen, Wensickendorf nach Wandlitz. Rückfahrt über Friedrichsthal, um gegen 17:00 Uhr am Imbiss & Sauna Friedrichsthal sich am Grillgut zu laben (gegen Entgelt).
Die Ortsvorsteher stehen den Bürger/innen gern zum Dialog zur Verfügung.
Vereine geben Einblick in ihr kulturelles bzw. sportliches Leben.
Treffpunkt ist um 11:30 Uhr an der Stadtbibliothek Oranienburg, Schloßplatz 2.
Sonntag, 19. 6. 2022 | 10:00 Uhr
Großes Boule-Turnier
Die Boulefreunde laden zum großen Bouleturnier anläßlich der Brandenburgischen Seniorenwoche ein. Spieler aus dem Landkreis Oberhavel beweisen ihr Können und ihre Geschicklichkeit.
Ein Spaß für Groß und Klein. Ein Buffett sorgt für das leibliche Wohl.
Ort: Boule-Platz am Gutsplatz (Birkenwerderweg) in Oranienburg OT Lehnitz
Wir danken dem Bürgermeister Herrn Alexander Laesicke, Frau Rzepio von Imbiss&Sauna Friedrichsthal, Herrn Loerke von der Werft Malz, Herrn Michael Richter, Ortsvorsteher von Malz, und Herrn Jens Pamperin, Ortsvorster Friedrichsthal, sowie allen fleißigen Helfern für Ihre Unterstützung.
Der Seniorenbeirat Oranienburg