Fahrradfreundliche Stadt
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um den Radverkehr in Oranienburg.
Bereits 1999 hat sich die Stadtverordnetenversammlung für die Umsetzung eines Verkehrskonzeptes ausgesprochen, das die gezielte Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs vorgesehen hat. Neben dem ÖPNV betrifft dies in Oranienburg den Fuß- und Radverkehr.
Vor diesem Hintergrund wurde in der Vergangenheit viel in die kommunale Radverkehrsinfrastruktur investiert: vom fahrradfreundlichen Ausbau zahlreicher innerstädtischer Straßenzüge, über den Bau von Uferwegen entlang der Oranienburger Gewässer bis zur Herstellung ortsteilverbindender Radwege. Ergänzt wurde und wird das durch verkehrsrechtliche Maßnahmen, die das Radfahren in der Stadt erleichtern sollen. Hierzu zählen die Öffnung von Einbahnstraßen und Sackgassen, die Markierung von Radspuren auf der Fahrbahn, sowie die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht. Eine Übersicht der Maßnahmen finden Sie hier. Dass sich diese Bemühungen auszahlen, zeigen die sehr guten Befragungsergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest für unsere Stadt!
Fachliche Unterstützung findet die Stadt dabei durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), dessen Fördermitglied die Stadt seit 2003 ist, und durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Brandenburg (AGFK BB) - auch hier ist die Stadt aktives Mitglied.
Aktuelles
Radweg in der Ortsdurchfahrt Germendorf freigegeben
Nach rund einjähriger Bauzeit ist am 30. Mai der Radweg entlang der L 170 in der Ortslage von Germendorf zwischen den Straßen »Am Bahndamm« ... Mehr
Grün und stressfrei unterwegs: Stadtverwaltung stellt E-Lastenrad zur kostenfreien Ausleihe zur Verfügung
Lastenfahrräder sind flink, flexibel und eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Sie ermöglichen Bewegung im Alltag und verfügen zudem über großen Stauraum. Auch ... Mehr
Entdecke Deine Stadt: Oranienburg radelt am 9.04. mit dem Bürgermeister
Mit dem Rad lassen sich in kurzer Zeit viele interessante Ecken im Stadtgebiet erkunden, zu denen Bürgermeister Alexander Laesicke auf der Oranienburg-Radtour Wissenswertes aus ... Mehr
Öffentliche Fahrrad-Luftpumpe am S-Bahnhof Lehnitz aus Mitteln des Bürgerhaushalts
Ein weiteres Projekt des Oranienburger Bürgerhaushalts ist realisiert: Heute wurde eine öffentliche Fahrrad-Luftpumpe am Bahnhof Lehnitz aufgestellt. Mehr
Lang ersehnt, endlich Realität: Radweg zwischen Wensickendorf und Wandlitz wird eröffnet
Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, den 12.3. wird mit einer Eröffnungsfahrt der lang ersehnte Radweg zwischen Wensickendorf und Wandlitz entlang ... Mehr
Weitere Meldungen zum Radverkehr